Sönke Tesch: class für td "überschriibt" Formatierung vom Inhalt?

Beitrag lesen

Von den 20% Netscape 4-Nutzern hat sich übrigens
noch niemand beschwert, es sind bis jetzt auch
noch keine Einbußen in den Zugriffen zu sehen.

Nun ja, dann war Cyx23 noch nicht bei Dir...
</?m=9326&t=1525> ff. In seinen Augen hast Du
Dich dem Benutzer anzupassen, nicht umgekehrt.

Da hat er grundsätzlich auch durchaus recht. Ich möchte ja, das der Benutzer sich umschaut und/oder etwas kauft und am Besten auch noch mal wiederkommt.

Aber mal abgesehen davon, daß Software-Fehler in der Software behoben werden sollten und nicht auf den Webseiten, ist es vor allen Dingen vollkommen unnötig, den Zugang wegen fehlender oder defekter CSS-Unterstützung zu versperren (es gibt sicher ein paar Ausnahmen, ok).
Und meines Erachtens nach ist genau das der Punkt, über den sich die meisten Leute aufregen: Wenn statt dem Gesuchten nur ein "Diese Seite ist optimiert, ihr Browser ist zu alt" erscheint.
Aber ob die Inhalte nun quietschbunt oder als HTML-roh daherkommen, ist doch letztenendes wurscht, solange man das findet, was man sucht.

Ich sehe den @import-Weg als Anreiz, vielleicht doch mal das Update-Angebot des Software-Herstellers, oder Alternativen von anderen Herstellern, in Anspruch zu nehmen.
Vorschriften mache ich keine. Ob jemand mit Opera, IE, Netscape 4 oder Lynx vorbeischaut, ist vollkommen egal, die eigentlichen Informationen bekommen alle zu Gesicht.

Gruß,
  soenk.e