Hi,
wenn es wirklich wichtig ist, dass jeder den Text anzeigen kann,
solltest du keine experimente machen und den text als bild einfügen.
Wenn du aber davon ausgehst, dass dein text nur vonleuten gelesen
wird, die auch russisch verstehen, dann kannst du auch davon ausgehen,
dass diese leute einen kyrillischen zeichensatz installiert haben.
Nun hast du 2 Möglichkeiten das einzubinden (also wenn du, und davon
gehe ich aus, western und kyrillische in einem Dokument mixen willst).
1. Du kodierst den ganzen text utf-8, d.h. evtl vorkommende dt.
sonderzeichen (Ü,Ö und Konsorten) müssen auch kodiert werden. Zur
dazu findest du was hier http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/utf8b64/utf8.htm
hier findet du auch einen utf-8 konverter, setze einfach deinen
russichen text ins textfeld un kopiere das ergebnis in deine Webseite;
charset im metatag nicht vergessen.
2. Du nimmst HTML-konforme unicodecodierung, Wie bekommst du die?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<script>
function toHTMLesc(txt) {
var i = 0;
while(i < txt.length) {
if (txt.charCodeAt(i) > 126)
txt = txt.substring(0,i) + "&#" + txt.charCodeAt(i) + ";" + txt.substring(i+1,txt.length);
i++;
}
return txt;
}
</script>
</head>
<body>
<form name="converter">
<textarea cols="100" rows="40" name="stuff">
</textarea><br>
<input type="button" value="to HTML" onClick="this.form.stuff.value=toHTMLesc(this.form.stuff.value);">
</form>
</body>
</html>
bye eddie