Hallo.
Auja, sicherlich die beste Lösung! :`-(
Schon mal drangedacht, wo JavaScript abläuft? Genau, clientseitig. D.h. Du übermittelst erst einmal alle Sprachversionen um dann eine einzige anzuzeigen. Toll!
Wäre sinnvoller bereist serverseitig die Spracheentscheidung abzuwickeln und nur die gewünschte Sprache zu übertragen.
Kommt natürlich auf die Datenmenge an, bei langen Texten ist eine mehrfache Übertragung aber sicher nicht vorteilhaft.
Denke, daß der Ansatz mit DB ganz gut ist. Du müßtest eben immer den Seitenaufrufen eine Kennung für die Sprache mitliefern (z.B. als Wert in der URL oder in einer Session) und dann den entsprechenden Text aus der DB holen.
Die Tabelle der DB könnte irgendwie so aussehen
| id | lang | text |
-------------------------------
| 1 | de | Deutscher Text |
| 1 | uk | Englischer Text |
Grüße aus Würzburg
Julian