Hi,
bevor ich selbst anfange:
Gibt es das schon?
Ich möchte ein Backupsystem basteln, daß folgende Dinge beherrscht:
- Linux
- MySQL-DB
- TAR
- DAT, JAZ, CDR ... also alles...
Folgender Ablauf:
1)
In eine Konf.Datei soll geschrieben werden, was ich jetzt alles sichern will. Dann rennt ein anderes Script (vielleicht per Cron?) los und sucht die Daten, schreibt das Modified-Datum, Größe der Datei, Pfad... in eine DB-Tabelle.
Ein weiterer Prozess läuft los, sucht sich aus der Konf.Datei raus, welches Medium (DAT, CDR,...) vorliegt und schreibt den Krempel auf das Medium.
Dabei ist ja folgendes zu beachten: DAT (und CDR, dazu später) können nicht mit dem Schalter "M" unter TAR für Multivolume beschrieben werden.
Nun weiß ich aber nicht, welcher Streamer/Medium vorliegt, d.h. ich kann gar nicht sagen, wieviel dort drauf paßt.
Das ist aber kein Problem, mit "tar tf /dev/irgendwas" kann ich ja wieder einlesen, was wirklich drauf ist. Wobei bei einem Fehler (Band voll) man die letzte Datei wegschmeißen muß.
Was CDR anbelangt, muß anders vorgegangen werden, denn hier sollen die Dateien mit mkisofs ins richtige Format gebracht werden.
Zusätzlich zu den Nutzdaten soll auch immer eine Datei mit einer Art Medium-ID auf das Medium, damit die DB weiß, welches Medium gerade eingelegt ist bzw. was da drauf ist.
Außerdem brauche ich noch Tools, die Fehler abfangen, Medien löschen, usw. können.
Ich glaube, das ist alles keine Kleinigkeit. Frage mich nur, warum sowas nicht bei egal welchem Betriebssystem schon längst sehr viel weiter entwickelt wurde.
Und nun zum Schluß:
Gibt es das schon, denn dann brauche ich mir die Mühe gar nicht machen....
Bitte sagt jetzt nicht Arkeia o.ä., denn das ist nicht, was ich gerne hätte!
Danke!
Reiner