Hi,
...und los geht's.
Wenn ich mich recht erinnere, bin ich davon ausgegangen dass
1. der potentielle leser Russich kann, und deshalb einen kyrillischen
Zeichensatz installiert hat
2. Western Code (iso8559-1) und kyrillisch in einem Document gemischt
werden sollen.
Dafür 2 Lösungen:
1. utf-8 gecodeter Unicode. Was du darüber wissen musst steht hier.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/utf8b64/utf8.htm
Charcode-Angabe im Metattag nicht vergessen, und deutsche Umlaute
müssen auch codiert werden. Den passenden Converter findest du auch
dort.
2. Du kannst den russichen Text einfügen, indem du ihn nachHTML-
Standard hardcodierst. Grundlagen: http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/zeichen.htm
Und hier die Funktion zur Konvertierung:
<----------------schnipp---------------------------->
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>HTML-Text Coverter</title>
<script>
<!--
function toHTMLesc(txt) {
// by justdreams 2001
// alles >127 wir durch unicode schreibweise ersetzt
var i = 0;
while(i < txt.length) {
if (txt.charCodeAt(i) > 126)
txt = txt.substring(0,i) + "&#" + txt.charCodeAt(i) + ";" + txt.substring(i+1,txt.length);
i++;
return txt;
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<form action="#" name="xy" id="xy">
<textarea cols="90" rows="30" name="textfeld"></textarea><br><br>
<input type="button" value="to HTML-code" onClick="this.form.textfeld.value=toHTMLesc(this.form.textfeld.value);">
</form>
</body>
</html>
<----------------schnapp---------------------------->
Das wäre sehr nett.
hehe, gern gescheh'n
bye eddie