traffic generation
Sebastian Becker
- sonstiges
Hallo,
ein Kunde, der Telekommunikationshardware anbietet, möchte auf seinen von mir erstellten englischsprachigen Seiten einen amerikanischen "Trafficgenerator" installieren, der nach dem sogenannte Popunderfenster mit Seiten anderer Anbieter öffnet.
Test der Popunder-Seiten:
http://www.exitblaze.com/cgi-bin/exit.pl?id=34891
Ich habe mit allen naheliegenden Argumenten (unseriös, unselectiver Traffic, etc.) abgeraten.
Ich benötige aber noch Statements von anerkanntermaßen kompetenter Seite, die meine Aussage stützen und ihr mehr Autorität verleihen - oder sie gegebenenfalls widerlegen, dann lasse ich mich eines besseren belehren ...
Danke für alle Hinweise und Argumente,
Grüße,
Sebastian
Sup!
Hmmm... ich glaube, ich bin nicht die Autorität, obwohl ich natürlich eigentlich eine sein müsste ;-)
Auf jeden Fall ist es in hohem Maße unseriös, dem angehenden Kunden mit Pop-Under-Fenstern seine Bandwidth zu klauen und ggf. irgendwelche Werbungen zu laden, die dann nach dem Schliessen des Browserfensters übrigbleiben. Vielleicht kannst Du die Leute ja zumindest überreden, die Pop-under-Fenster mit dem parameter dependent=yes zu öffnen, dann sind sie nachher weg...
Aber vielleicht erbarmt sich ja jemand mit maximaler Autorität wie z.B. Stefan und sagt was passendes.
Gruesse,
Bio
Hallo,
Hmmm... ich glaube, ich bin nicht die Autorität, obwohl ich natürlich eigentlich eine sein müsste ;-)
danke für das Statement aus berufenem Munde! No. 007 ;-) http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sstattop.php?zahl=10
Vielleicht kannst Du die Leute ja zumindest überreden, die Pop-under-Fenster mit dem parameter dependent=yes zu öffnen, dann sind sie nachher weg...
Das wäre ja ein toller Trick! ;-) Ist aber nicht möglich, da 1.) das sicherlich vertragswidrig wäre und 2.) liegt die aufrufende *.js-Datei auf dem Server von exitblaze und ist damit nicht zugänglich.
Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich habe grade mit dem IE 6.0 _beide_ von dir angegebenen Adressen besucht, kann jedoch keinerlei "Popunderfenster" (ich nehme mal an, du meinst damit Popup's, die sich automatisch in den Hintergrund schieben ?) ausmachen, in meinen Augen ist dein Posting ne (relativ) gut aufgemachte Werbung für eine Seite, die ich nicht beurteilen will/kann.
Gruß
der_bernd ...
... der hofft, daß solche unterschwelligen Werbungen in diesen Forum bald mal wieder nachlassen.
hi ,
ich habe grade mit dem IE 6.0 _beide_ von dir angegebenen Adressen besucht, kann jedoch keinerlei "Popunderfenster" (ich nehme mal an, du meinst damit Popup's, die sich automatisch in den Hintergrund schieben ?) ausmachen
Dann hast du die Gemeinheit dieser Popunder's noch nicht verstanden. Diese Fenster öffnen sich, wenn du versuchst, die Ursprungsseite zu verlassen - und das tun sie auch, wennn du den IE benutzt. Es ist dieselbe Methode, die man sonst im allgemeinen von den WAREZ- und diversen Pornoseiten kennt - falls du mal gezielt oder aus Versehen auf so eine Seite gelangt bist, wirst du bemerkt haben, daß es fast unmöglich ist, aus dem Gewirr der sich öffnenden popunders ohne radikale Maßnahmen wieder herauszukommen.
in meinen Augen ist dein Posting ne (relativ) gut aufgemachte Werbung
Da unterscheiden wir uns. Außerdem sind diejenigen Forumsleser, die aufgrund eines solche Postings sich so eine Seite anschauen, wohl doch in der Regel ziemlich sehr "werbungsresistent". Ich gebe allredings zu, daß ich _jede_ Seite mit popunders sofort auf meinen persönlichen Index setze und nie wieder besuche.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Dann hast du die Gemeinheit dieser Popunder's noch nicht verstanden ...
nana, was soll die Unterstellung ;-) Ich kenne schon die "Verwirrungen sich unendlich öffnender Fenster" allerdings konnte ich auf beiden besuchten links nichts davon feststellen ?
Heißt das nun, das ich ausgerechnet meinen IE 6.0 so genial konfiguriert habe, daß er gegen so was immun ist? Das mag ich ja nicht glauben ... denn, da ich da gar nichts rumgefummelt, sonder einfach nur installiert.
Grüße aus Berlin
na bei solchen Grüßen ;-)
Grüße aus dem Neckartal
der_bernd
Hallo, der_bernd,
ich habe grade mit dem IE 6.0 _beide_ von dir angegebenen Adressen besucht, kann jedoch keinerlei "Popunderfenster" (ich nehme mal an, du meinst damit Popup's, die sich automatisch in den Hintergrund schieben ?) ausmachen, ..
Ich kenne schon die "Verwirrungen sich unendlich öffnender Fenster" allerdings konnte ich auf beiden besuchten links nichts davon feststellen ?
Der erste Link ist die Firmenseite von exitblaze. Der zweite Link steht normalerweise in der .js-Datei, die man auf der eigenen Seite verlinken muß (die id wird dort als Variable gesetzt) und ruft die Popunderseiten (dieser Begriff wird von exitblaze für die "geblurten" Popups verwendet) direkt auf.
Diese Seiten erscheinen also, nachdem der Nutzer das darüberliegende Fenster mit den eigentlichen Inhalten schließt. "Unendlich" viele Fenster öffnen sich (im Gegensatz zu einigen anderen Bereichen des Internets) übrigens nicht ...
in meinen Augen ist dein Posting ne (relativ) gut aufgemachte Werbung für eine Seite, die ich nicht beurteilen will/kann.
Werbung durch inszenierte Demontage des Produkts - keine schlechte Idee ;-)
Grüße aus Berlin
Sebastian
hi,
Ich benötige aber noch Statements von anerkanntermaßen kompetenter Seite, die meine Aussage stützen und ihr mehr Autorität verleihen - oder sie gegebenenfalls widerlegen, dann lasse ich mich eines besseren belehren ...
"Widerlegen" wird dir das hier wohl keiner, im Gegenteil ... deine Angaben zu "stützen" fällt aber auch schwer, weil du bereits die Argumente angeführt hast, die dir hier auch genannt werden könnten.
Es kommt ein bißchen darauf an, wo du in der möglichen "Hierarchie" gegenüber deinem Auftraggeber stehst. Ich würde bei einem solchen Auftrag laujt und deutlich auf der Index-Seite die popunder-Fenster ankündigen und betonen, daß der "Chef" diese Dinger eben haben will und damit seine möglichen Seitenbesucher vergrault. Aber was taugt eine Webseite, die von vorneherein einm Etikett "bitte nicht besuchen" trägt ?
Der Prominenteste, der dir einen Rat geben könnte, wäre tatsächlich Stefan Münz selber. Vielleicht macht ers ja auch noch, aber ob dir das hilft, ist fraglich.
Es ehrt dich aber, diese Frage hier zu stellen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
Ich würde bei einem solchen Auftrag laut und deutlich auf der Index-Seite die popunder-Fenster ankündigen und betonen, daß der "Chef" diese Dinger eben haben will und damit seine möglichen Seitenbesucher vergrault.
Die <ironie> tags habe ich mir dazugedacht ...
Der Prominenteste, der dir einen Rat geben könnte, wäre tatsächlich Stefan Münz selber. Vielleicht macht ers ja auch noch, aber ob dir das hilft, ist fraglich.
Mal sehen (die Aussage zählt natürlich mehrfach) ...
Grüße aus Berlin
ebenso
Sebastian