Andreas: variablenübergabe in einen <input image>-tag

hallo liebe leute,
ich habe folgendes problem: eine aus der vorhergehenden seite übernommene variable (#imageid) soll das bild auf der aktuellen seite erzeugen. über das script (form-tag aussenrum hab ich hier nicht mitrein):

<script type="text/javascript">
<!--

document.write("<input type='image' src='");
document.write("imageid");
document.write("'></input>");

//-->
</script>

wird lediglich der name 'imageid' als bildname und ein broken image ausgegeben. seltsamerweise wird die variable korrekt übergeben mit dem minimal veränderten script:

<script type="text/javascript">
<!--

document.write("<input type='text' name='");
document.write("imageid");
document.write("'></input>");

//-->
</script>

gibt es hierfür eine lösung oder eventuell einen einbau der variablen in einen ganz normalen <img src>-tag??

vielen dank für hilfe,
andreas

  1. Hi!

    wird lediglich der name 'imageid' als bildname und ein broken image ausgegeben. seltsamerweise wird die variable korrekt übergeben mit dem minimal veränderten script:

    Äh...
    name != src

    Wenn Du src verwendest musst Du auf die richtige Adressierung achten!
    Ist das Image in einem subdir?

    Gruss,
    CS

  2. Hi,

    document.write("imageid");

    hier gibst Du die Zeichenkette "imageid" aus. Wenn Du die Variable imageid meinst, musst Du das auch sagen (bzw. schreiben).

    Cheatah

    1. hier gibst Du die Zeichenkette "imageid" aus. Wenn Du die Variable imageid meinst, musst Du das auch sagen (bzw. schreiben).

      hallo cheatah,
      genau danach suche ich. wie mache ich das?

      grüsse,
      andreas

      1. Hi,

        hier gibst Du die Zeichenkette "imageid" aus. Wenn Du die Variable imageid meinst, musst Du das auch sagen (bzw. schreiben).
        genau danach suche ich. wie mache ich das?

        lies Dir einfach noch mal *genau* durch, was (und wie) ich geschrieben habe.

        Cheatah