Rene Grassegger: Kennt jemand einen deutschsprachigen Artikel zu CSS Layouts?

Mahlzeit,

ich habe mich gefragt, ob jemandem von euch schon einmal ein deutschsprachiger Artikel über CSS Layouts, Box Models, Box Model Hacks über den Weg gelaufen ist.

Hat vielleicht jemand von euch in seiner Lesezeichen-Schatztruhe solch einen Link?

<flüster>Wäre ein Feature Artikel über dieses Thema interessant?</flüster>

mfg Rene

  1. Hallo Rene

    ich habe mich gefragt, ob jemandem von euch schon einmal ein deutschsprachiger Artikel über CSS Layouts, Box Models, Box Model Hacks über den Weg gelaufen ist.

    Hm - die Sachen von http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm#deutschsprachig hast du alle schon durch? Einer fehlt da noch: Thomas Meinike's Seiten...

    <flüster>Wäre ein Feature Artikel über dieses Thema interessant?</flüster>

    Jo! *fuchtel mit dem grossen I* (nein, du musst nicht, du darfst nur *g*)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      Hm - die Sachen von http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm#deutschsprachig hast du alle schon durch? Einer fehlt da noch: Thomas Meinike's Seiten...

      Naja, vielleicht ist das 3-jaehrige Bestehen der Site am 01.02.02 ein Grund ;-).

      MfG, Thomas

    2. Hallo Stefan,

      Hm - die Sachen von http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm#deutschsprachig hast du alle schon durch? Einer fehlt da noch: Thomas Meinike's Seiten...

      Ein gute Seite von Thomas, aber leider nichts wirklich brauchbares dabei.

      Es gibt scheinbar nur seeeehr gute engl. Seiten.

      Jo! *fuchtel mit dem grossen I* (nein, du musst nicht, du darfst nur *g*)

      "for se energschi of an anderständing in Boxmodelling" wäre sicher ein
      brauchbares Thema.

      Schönen Tag

      Rene

  2. tachschen

    ich habe mich gefragt, ob jemandem von euch schon einmal ein deutschsprachiger Artikel über CSS Layouts, Box Models, Box Model Hacks über den Weg gelaufen ist.

    nicht so richtig, aber ein guter ANsatz zu CrossBrowser-Publishing findest du hier:

    http://www.kaipahl.de/brain/xbrowser_browser.html

    und die beste Seite zum Thema Boxmodells und hacks, aber eben english, ist meiner Meinung nach:

    http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html
    http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/workarounds.html

    <flüster>Wäre ein Feature Artikel über dieses Thema interessant?</flüster>

    hab ich mir auch schon ueberlegt, aber was will man da schon gross schreiben. Die oben aufgefuehrten Links sind auch mit schlechten engl. Kenntnissen verstaendlich.
    ... und dann war noch das Thema mit der Zeit haben ... :-)

    tschau
    scribble

    1. HI Scribble,

      wir lesen und verwenden wohl dieselben Seiten? *g*

      Natürlich ist die Seite les- und verstehbar, aber technische Sachverhalte in meiner Muttersprache ermöglichen mir ein schnelleres Begreifen der Materie.

      Grüsse Rene

      1. hallo rene,

        wir lesen und verwenden wohl dieselben Seiten? *g*

        *g*
        ich habe mir diesbezueglich auch schon die Finger wundgesucht ...

        Natürlich ist die Seite les- und verstehbar, aber technische Sachverhalte in meiner Muttersprache ermöglichen mir ein schnelleres Begreifen der Materie.

        geht mir ehrlich gesagt auch so.
        das Gute daran ist, ich muss gerade auf Arbeit etwas entwickeln, wo ich nur mit neuen Browsern und CSS schaffen darf (nichts Tabellen, nichts mit trans[platzhalter]gifs, nichts von wegen NS 4.X tauglich )
        vielleicht (ich sage bewusst vielleicht) komme ich in diesem Atemzuge auch dazu eine ordentliche Doku zu verfassen die eben auch auf diese Punkte genauer einhergeht.

        tschau
        scribble

  3. Hallo Rene,

    ich habe mich gefragt, ob jemandem von euch schon einmal ein deutschsprachiger Artikel über CSS Layouts, Box Models, Box Model Hacks über den Weg gelaufen ist.

    Auch wieder nur in englisch, aber von einem der Top-Autoren (O'REILLY) auf diesem Gebiet, Eric A. Meyer: http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/. (speziell unter "demos").

    MfG, Thomas

    1. Hallo Thomas

      Auch wieder nur in englisch, aber von einem der Top-Autoren (O'REILLY) auf diesem Gebiet, Eric A. Meyer: http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/. (speziell unter "demos").

      danke, wieder eine sehr gelungene Site zum Thema
      "Wie wende ich mir gegebene Standards konsequent an"
      Ich beneide ehrlich gesagt die Leute, die eine Webpraesenz durchgaengig mit den neuen Techniken umsetzen koennen und wie hier komplett auf ein Tabellenlayout verzichten koennen.
      Was schehrt mich ein NS(IE)4.X dessen technische Entwicklung vor 4 Jahren abgeschlossen war.

      gruesse
      sribble

      1. Morgen Skribble,

        ich glaube es wäre nicht sinnvoll, wenn wir beide plötzlich einen Artikel schreiben.

        Wie wärs, wenn wir uns

        a.) zusammentun und einen Artikel schreiben (falls wir dies tun wollen)

        oder

        b.) Wir knobeln wer was machen würde, falls er es vorhätte.

        Schönen Tag

        Rene

        Alles weitere per PM?

        1. Hallo Rene,

          ich glaube es wäre nicht sinnvoll, wenn wir beide plötzlich einen Artikel schreiben.

          das stimmt :-)

          Wie wärs, wenn wir uns
          a.) zusammentun und einen Artikel schreiben (falls wir dies tun wollen)
          oder
          b.) Wir knobeln wer was machen würde, falls er es vorhätte.

          dann bleiben wir bei Pkt. a - mit einem grossen ABER:

          Ich fahre ende naechste Woche in meinen wohlverdienten jahrzehnturlaub und komme vorher definitiv nicht dazu was zusammenzuschreiben. Aber gern stehe ich danach zur Verfuegung, auch schon deswegen, weil ich diesbezueglich auch ein privates Interesse daran habe.

          Alles weitere per PM?

          wird wohl besser sein :-))
          bis spaeter
          scribble

    2. Morgen Thomas,

      danke für den Link! Die Seite von Eric Meyer kannte ich noch nicht.
      Schönen Tag

      Rene