Hallo Katrin,
na du hast Sorgen... *gg*
ich wurde gerne als Hintergrundfarbe eine nicht web-konforme Farbe verwenden. Ein leicht abgetoentes weiss (bgolor="#f5f5f5").
Ich persönlich würde es noch einen Ton dunkler machen - ich mag allzu helle, grellweiße Flächen auf dem Bildschirm nicht so.
- wie oft passiert es, dass ein Browser diese nicht anzeigen kann?
In unserer heutigen Zeit, wo Truecolor-Grafikkarten eigentlich schon "state of the art" sind, dürfte das eher selten sein, sollte man meinen. Aber bedenke, dass viele Leute einen alten, einfach ausgestatteten Rechner als Surfstation verwenden.
_ was passiert, wenn er diese nicht anzeigen kann? Springt er dann auf die zumeist im Browser voreingestellte Farbe weiss (#FFFFFF)? Das waere naehmlich nicht so schlimm.
Nein. Wenn der Browser eine Farbe nicht darstellen kann, sucht er stattdessen aus denen, die ihm zur Verfügung stehen, die ähnlichste raus.
- gibt es noch einen Grund, den ich nicht beruecksichtigt habe, die Hintergrundfarbe nicht auf #f5f5f5 festzulegen?
Nicht dass ich wüsste.
- oder kann ich dem Browser zwei Alternativen angeben, falls er #f5f5f5 nicht anzeigen kann, wenn ja, wie?
Nein, das leider nicht. Bei Schriftarten geht das, aber bei Farben IMHO nicht.
Ich hoffe, damit "bist du geholfen".
Gruß,
Martin