websichere Hintergrundfarbe
Katrin
- html
Hallo,
ich wurde gerne als Hintergrundfarbe eine nicht web-konforme Farbe verwenden. Ein leicht abgetoentes weiss (bgolor="#f5f5f5").
Frage:
_ was passiert, wenn er diese nicht anzeigen kann? Springt er dann auf die zumeist im Browser voreingestellte Farbe weiss (#FFFFFF)? Das waere naehmlich nicht so schlimm.
gibt es noch einen Grund, den ich nicht beruecksichtigt habe, die Hintergrundfarbe nicht auf #f5f5f5 festzulegen
oder kann ich dem Browser zwei Alternativen angeben, falls er #f5f5f5 nicht anzeigen kann, wenn ja, wie?
Tausend Dank fuer die Hilfe, Gruesse
Katrin
Hallo Katrin,
na du hast Sorgen... *gg*
ich wurde gerne als Hintergrundfarbe eine nicht web-konforme Farbe verwenden. Ein leicht abgetoentes weiss (bgolor="#f5f5f5").
Ich persönlich würde es noch einen Ton dunkler machen - ich mag allzu helle, grellweiße Flächen auf dem Bildschirm nicht so.
- wie oft passiert es, dass ein Browser diese nicht anzeigen kann?
In unserer heutigen Zeit, wo Truecolor-Grafikkarten eigentlich schon "state of the art" sind, dürfte das eher selten sein, sollte man meinen. Aber bedenke, dass viele Leute einen alten, einfach ausgestatteten Rechner als Surfstation verwenden.
_ was passiert, wenn er diese nicht anzeigen kann? Springt er dann auf die zumeist im Browser voreingestellte Farbe weiss (#FFFFFF)? Das waere naehmlich nicht so schlimm.
Nein. Wenn der Browser eine Farbe nicht darstellen kann, sucht er stattdessen aus denen, die ihm zur Verfügung stehen, die ähnlichste raus.
- gibt es noch einen Grund, den ich nicht beruecksichtigt habe, die Hintergrundfarbe nicht auf #f5f5f5 festzulegen?
Nicht dass ich wüsste.
- oder kann ich dem Browser zwei Alternativen angeben, falls er #f5f5f5 nicht anzeigen kann, wenn ja, wie?
Nein, das leider nicht. Bei Schriftarten geht das, aber bei Farben IMHO nicht.
Ich hoffe, damit "bist du geholfen".
Gruß,
Martin
- oder kann ich dem Browser zwei Alternativen angeben, falls er #f5f5f5 nicht anzeigen kann, wenn ja, wie?
Nein, das leider nicht. Bei Schriftarten geht das, aber bei Farben IMHO nicht.
Hm, man kann ja die Farbtiefe des Bildschirmes mit JavaScript abfragen(colorDepth und pixelDepth). Dann könnte man doch auch zwei Styles zuweisen, die unterschiedliche Farbwerte enthalten. Oder verstehe ich da was falsch (Farbtiefen sind nicht gerade meine Stärke...)?
Gruß: kaspar
Hallo Kathrin,
- wie oft passiert es, dass ein Browser diese nicht anzeigen kann?
Ob ein Browser die Farbe anzeigen kann, bestimmt eher sein Monitor und seine Grafikkarte.
Ein Grossteil der Besucher sollte kein Problem mit dieser Farbe haben.
Wenn du auf der sicheren Seite bleiben willst, kannst du dich an die 216 Standardfarben halten.
Näheres dazu fand ich bei Selfhtml: http://selfhtml.teamone.de/diverses/farbpaletten.htm
http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/farben.htm
Hallo Rene, hallo Martin, hallo Kaspar,
vielen Dank fuer eure Hilfe, Grüsse
Katrin
hallo katrin
warum versuchst du nicht eine 10 x 10 px grafik als hintergrundbild dies ist nicht sehr groß wird schnell geladen und deine farbe bleibt
ein versuch ist wert
tschau
Hallo Detlef,
deine Idee ist wohl ein bisschen OT. Kann es sein, dass du die Problemstellung missverstanden hast?
Katrin hat IMHO kein Problem mit dem Einstellen der Hintergrundfarbe an sich - es geht um Farben, die der Browser (oder die Graphikkarte) nicht darstellen kann. Ob diese Farbe durch ein HTML-Attribut oder durch eine Graphik angefordert wird, ist dabei sch%$@... ähm, vollkommen egal.
Nichts für ungut,
Martin