Christian Kruse: eigener XML-Parser; Speicheralgorithmus gesucht

Beitrag lesen

Hoi,

Verglichen mit deinem von vorhin wirklich nicht ;)
Da hattest du dir ja wirklich Zeit genommen, wofür ich mich
herzlich bedanken will!

Na, so lang auch wieder nicht. Laenger als eine halbe Stunde wars
sicher nicht.

Meinst du? - Ich könnte mir vorstellen, dass hier einige Probleme
entstehen können. Wobei ich mich mit der Speicherorganisation von
perl nicht so gut auskenne, so denke ich doch, dass dieses
Verfahren zumindest mehr Speicher benötigt, als eine lineare.

Ich habe mit dem XML::DOM auf dem Server das gesamte Archiv 2001
geparsed und dann wieder zurueck geschrieben, und der arbeitet auch
rekursiv. Das ist kein Problem ;-) Sicher braucht das mehr Speicher,
aber der sollte heute nicht mehr so sehr ins Gewicht fallen, wenn du
nicht gerade Dokumente von einigen zig mb parsed.

[... deine Lösung ...] (mehr folgt im E-Mail)

Ok, aber bitte an mailto:christian.kruse@hitcon.de

Gruesse,
 CK