Ich möchte die CSS für Netscape 4.. ausschalten !!
André
- css
Mein Javascript geht natürlich nicht, ich denke weil der alte Netscape es nicht blickt??
Mein Script:
<style ="text/css">
input {color:#000000;font-size:10px;font-weight:normal;background-color:#FFFFFF;border-color:#00CCD1;BORDER-WIDTH:1px;BORDER-STYLE:SOLID;}
textarea {color:#000000;font-size:10px;font-weight:normal;background-color:#00CCD1;border-color:#00CCD1;BORDER-WIDTH:1px;BORDER-STYLE:SOLID;}
</style>
<script language="Javascript">
if ((navigator.userAgent.indexOf("Explorer")!=-1) or (navigator.userAgent.indexOf("IE")!=-1))
{
document.getElementsByTagName("style")[0].disabled = true;
document.getElementsByTagName("style")[1].disabled = true;
}
</script>
Viele Grüsse André
Hi
document.getElementsByTagName("style")[0].disabled = true;
document.getElementsByTagName("style")[1].disabled = true;
Sagt mir jetzt nichts, ist aber auch nicht massgebend. :-)
Frage doch einfach den Browser ab und schreibe mit document.write
Deine CSS-Anweisung (wenn nicht Netscape).
StyleZeile='<link rel="stylesheet" '+' HREF="'+Sheet+'" '+' type="text/css"'+'>';
document.write(StyleZeile);
Gruesse
Wilhelm
Hi
document.getElementsByTagName("style")[0].disabled = true;
document.getElementsByTagName("style")[1].disabled = true;
Sagt mir jetzt nichts, ist aber auch nicht massgebend. :-)
Frage doch einfach den Browser ab und schreibe mit document.write
Deine CSS-Anweisung (wenn nicht Netscape).
StyleZeile='<link rel="stylesheet" '+' HREF="'+Sheet+'" '+' type="text/css"'+'>';
document.write(StyleZeile)
so ??????????
if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
{
StyleZeile='<link rel="border-color:#00CCD1;BORDER-WIDTH:1px;BORDER-STYLE:SOLID;" '+' HREF="'+'input'+'" '+' type="text/css"'+'>';
document.write(StyleZeile);
}
Hallo André,
einfacher wäer es das CSS auszulagern und per import aufrufen, da NN diese Möglichkeit nicht beherrscht.
Als JS-Weiche verwende ich immer:
...
if ((navigator.appVersion.indexOf("Win") != -1)) {
document.write("<LINK REL=stylesheet HREF="office.css" TYPE="text/css">"); }
else {
document.write("<LINK REL=stylesheet HREF="office2.css" TYPE="text/css">"); }
// --><!--
if ((navigator.appVersion.indexOf("Win") != -1)) {
document.write("<LINK REL=stylesheet HREF="office.css" TYPE="text/css">"); }
else {
document.write("<LINK REL=stylesheet HREF="office2.css" TYPE="text/css">"); }
...
HTH
Rene
Hallo André,
sorry für den doppelten Code, die JS weiche lautet:
if ((navigator.appVersion.indexOf("Win") != -1)) {
document.write("<LINK REL=stylesheet HREF="office.css" TYPE="text/css">"); }
else {
document.write("<LINK REL=stylesheet HREF="office2.css" TYPE="text/css">"); }
Mfg
Rene
Erstmal Moin!!!
Mein Javascript geht natürlich nicht, ich denke weil der alte Netscape es nicht blickt??
Logisch, der kennt kein "document.getElementByTagName".
Du kannst aber einen simplen Trick anwenden, um ein Stylesheet einzubinden, das beim Netscape 4 nicht wirkt:
<style>
@import url(nonetscape4.css);
</style>
Das versteht der Netscape 4 nicht, und bindet die Style-Datei nicht ein.
Ansonsten frage ich mich, was dich dazu veranlaßt, CSS für Netscape 4 ausschalten zu wollen. Er kann zwar wenig, aber so heftige Kollisionen, daß er völlig versagt und zusammenbricht, habe ich noch nicht gesehen.
- Sven Rautenberg
Erstmal Moin!!!
Mein Javascript geht natürlich nicht, ich denke weil der alte Netscape es nicht blickt??
Logisch, der kennt kein "document.getElementByTagName".
Du kannst aber einen simplen Trick anwenden, um ein Stylesheet einzubinden, das beim Netscape 4 nicht wirkt:
<style>
@import url(nonetscape4.css);
</style>
Das versteht der Netscape 4 nicht, und bindet die Style-Datei nicht ein.
Ansonsten frage ich mich, was dich dazu veranlaßt, CSS für Netscape 4 ausschalten zu wollen. Er kann zwar wenig, aber so heftige Kollisionen, daß er völlig versagt und zusammenbricht, habe ich noch nicht gesehen.
- Sven Rautenberg
Vielen Dank für Deine Hilfe, der Tipp ist perfekt.
Das Formularfeld <Textarea.. wird von meinem N4.5 nicht angezeigt, deshalb die Koolision
Gruss André
Hallo
Das Formularfeld <Textarea.. wird von meinem N4.5 nicht angezeigt, deshalb die Koolision
Dann poste doch mal 'n URL, wo man sich das ganze mal anschauen kann. Vielleich gibt es ja noch eine Lösung, die Dich wieder mit NN4.x versöhnen kann ;)
Mir ist nämlich noch nicht untergekommen, daß NN4.x wegen eines Stylesheets eine textarea nicht anzeigt. Und wenn es denn so ist, würde mich (und vielleicht auch andere) brennend interressieren, welche CSS-Anweisung dieses Verhalten verursacht.
Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
Hallo
Das Formularfeld <Textarea.. wird von meinem N4.5 nicht angezeigt, deshalb die Koolision
Dann poste doch mal 'n URL, wo man sich das ganze mal anschauen kann. Vielleich gibt es ja noch eine Lösung, die Dich wieder mit NN4.x versöhnen kann ;)
Mir ist nämlich noch nicht untergekommen, daß NN4.x wegen eines Stylesheets eine textarea nicht anzeigt. Und wenn es denn so ist, würde mich (und vielleicht auch andere) brennend interressieren, welche CSS-Anweisung dieses Verhalten verursacht.
Gruß Alex
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
Es ist das Style Sheet aus meiner ersten Anfrage.
Jetzt habe ich natürlich die Datei schon überschrieben.
Mein Formular ist siehe Link
Hallo André,
Das Formularfeld <Textarea.. wird von meinem N4.5 nicht angezeigt, deshalb die Koolision
Dann poste doch mal 'n URL, wo man sich das ganze mal anschauen kann. Vielleich gibt es ja noch eine Lösung, die Dich wieder mit NN4.x versöhnen kann ;)
Mir ist nämlich noch nicht untergekommen, daß NN4.x wegen eines Stylesheets eine textarea nicht anzeigt. Und wenn es denn so ist, würde mich (und vielleicht auch andere) brennend interressieren, welche CSS-Anweisung dieses Verhalten verursacht.
Es ist das Style Sheet aus meiner ersten Anfrage.
Mein NN4.7 lässt zwar die Textarea nicht verschwinden, aber klein und hunzelig werden ;)
Die Probleme bereiten die Angaben zu border. Deswegen musst Du aber imho nicht gleich das ganze Stylesheet verstecken, sondern kannst - wie ich das in so einem Fall gerne tue - innerhalb des Stylesheets bestimmte Anweisungen vorm NN4.x verstecken:
textarea {
color: black;
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 0.6em;
}
/* Hiermit werden die Anweisungen zwischen den Klammern vorm NN4.x versteckt */
/* IE und Opera verstehen die Anweisungen */
@media screen {
textarea {
background-color: white;
border: blue 1px solid;
}
}
Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
Hallo me,
Was für Schwierigkeiten welcher Browser welchen CSS-Angaben macht, kannst Du unter http://css.nu/pointers/bugs.html nachschlagen. :)
Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
Hallo Sven,
Ansonsten frage ich mich, was dich dazu veranlaßt, CSS für Netscape 4 ausschalten zu wollen. Er kann zwar wenig, aber so heftige Kollisionen, daß er völlig versagt und zusammenbricht, habe ich noch nicht gesehen.
Ich leider doch... :o(
Zum Beispiel bei mehreren ineinander verschachtelten divs, damit kommt Nescape 4.x nicht gut klar und stürzt auch schon mal komplett ab. Abgesehen davon, daß er zur Positionierung von Elementen manchmal sehr eigene Vorstellungen hat...
Ich binde meine Stylesheets inzwischen so ein:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="basic.css">
<style type="text/css"><!-- @import url(megpalffy.css); --></style>
Die erste Angabe ist für Netscape und ältere Browser, das basic.css enthält nur Sachen, die dort einwandfrei funktionieren (Textformatierungen usw).
Die zweite Zeile bindet ein Stylesheet für alle Browser ein, die CSS2 können (nur die verstehen das @import richtig), und dieses Stylesheet enthält Angaben zu Textformatierungen, Positionierung und allem, was das Herz begehrt.
Herzliche Grüße,
Meg