Margarete Palffy: Ich möchte die CSS für Netscape 4.. ausschalten !!

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Ansonsten frage ich mich, was dich dazu veranlaßt, CSS für Netscape 4 ausschalten zu wollen. Er kann zwar wenig, aber so heftige Kollisionen, daß er völlig versagt und zusammenbricht, habe ich noch nicht gesehen.

Ich leider doch... :o(
Zum Beispiel bei mehreren ineinander verschachtelten divs, damit kommt Nescape 4.x nicht gut klar und stürzt auch schon mal komplett ab. Abgesehen davon, daß er zur Positionierung von Elementen manchmal sehr eigene Vorstellungen hat...

Ich binde meine Stylesheets inzwischen so ein:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="basic.css">
<style type="text/css"><!-- @import url(megpalffy.css); --></style>

Die erste Angabe ist für Netscape und ältere Browser, das basic.css enthält nur Sachen, die dort einwandfrei funktionieren (Textformatierungen usw).

Die zweite Zeile bindet ein Stylesheet für alle Browser ein, die CSS2 können (nur die verstehen das @import richtig), und dieses Stylesheet enthält Angaben zu Textformatierungen, Positionierung und allem, was das Herz begehrt.

Herzliche Grüße,
Meg