Steffen: ImageMaps und Javascripts

Hallo,

ich würde gern für eine Imagemaps mit mehreren Links einige zusätzliche Effekte anbieten (mit onmouseover und onmouseout). Leider komme ich mit der üblichen Konstruktion nicht weiter. Ich habe das ganze im eigentlichen imagetag eingebaut... dann funktioniert das nur für das ganze Bild (hab ich mir vorher fast schon gedacht). Wenn ich dass in dem Map-Tag im Area-Tag verpacke funktioniert es auch nicht... gibt es da Möglichkeiten.. einen Trick???

<map name="test">
     <area shape="rect" coords="520,150,750,270" href="test.html" onmouseover="status='Mein Gästebuch... tragt Euch ein, werter Besucher...'; return true;" onmouseout="status=''; return true;">
</map>

Danke und Grüsse,
Steffen

  1. Soweit ich weiss geht das nicht ohne das Bild zu zerschnipseln:

    hier hilft Adobe Image Ready,

    Zu sehen unter: www.glauben-kultur.de

    Starseite, unten,: "Über das PROJEKT..."
    Gruss Michael

  2. Hallo,

    Moin!

    ich würde gern für eine Imagemaps mit mehreren Links einige zusätzliche Effekte anbieten (mit onmouseover und onmouseout). Leider komme ich mit der üblichen Konstruktion nicht weiter. Ich habe das ganze im eigentlichen imagetag eingebaut... dann funktioniert das nur für das ganze Bild (hab ich mir vorher fast schon gedacht). Wenn ich dass in dem Map-Tag im Area-Tag verpacke funktioniert es auch nicht... gibt es da Möglichkeiten.. einen Trick???

    Kein Trick. Dein Versuch, das in der AREA einzutragen, ist schon richtig: </selfhtml/html/grafiken/verweis_sensitive.htm#definieren>, letzter Absatz.

    Ich frage mich, was "return true;" da zu suchen hat. Das ist sicher nicht notwendig. Andererseits heißt es "window.status", das sollte vielleicht mal explizit so geschrieben werden. Im Zweifel teste mit einem normalen <a>-Link, ob dein Javascript in Ordnung ist. :)

    <map name="test">
         <area shape="rect" coords="520,150,750,270" href="test.html" onmouseover="status='Mein Gästebuch... tragt Euch ein, werter Besucher...'; return true;" onmouseout="status=''; return true;">
    </map>

    Ansonsten kann es eigentlich nur an einem anderen Fehler liegen, der den Browser verwirrt. Deshalb mein Vorschlag: Erstmal im Validator testen http://validator.w3.org, die Fehler beseitigen (insbesondere falsch geschachtelte Tags), und dann nochmal gucken.

    Wenn das nichts hilft, Link zur Seite hier posten.

    - Sven Rautenberg