Martin: Win+Apache, HTACCESS Probleme

Hallo!

Ich habe ein Problem. Ich habe eine .htaccess-Datei in's htdocs Verzeichnis mit folgendem Inhallt geschrieben:

---------
AuthType Basic
AuthName "Passwortgeschuetzter Bereich"
AuthUserFile "/Programme/Apache Group/Apache/htdocs/.htpasswd"
require user music
<Files *.*>
</Files>
----------

Eine .htpasswd Datei hab ich per Hand geschrieben, und das Paßwort mit der Crypt Funktion von PHP erstellt.

Bei Aufruf einer Seite im htdocs Verzeichnis krieg ich jedoch kein Anmeldefenster, sondern es erscheint das Dokument OHNE Paßwortabfrage.

Muß man da noch was in der httpd.conf Datei ändern oder was mach' ich falsch??

Wer weiß Rat??

Danke schonmal im Vorraus!!!
Martin

  1. Hallo!

    Tach

    Ich habe ein Problem. Ich habe eine .htaccess-Datei in's htdocs Verzeichnis mit folgendem Inhallt geschrieben:


    AuthType Basic
    AuthName "Passwortgeschuetzter Bereich"
    AuthUserFile "/Programme/Apache Group/Apache/htdocs/.htpasswd"
    require user music
    <Files *.*>
    </Files>

    Sieht nach Windows- System aus. Unter Windows benutzt der Apache MD5 und nicht CRYPT

    Zum erstellen von Passworten (wenn es denn nich über den Webserver per Formular geschehen soll) für htaccess sollte man htpasswd (htpasswd.exe unter Windows in DOS Fesnster zu verwenden und mit Parametern zu füttern) verwenden.
    Liegt normalerweise im bin Verzeichnis von Apache...

    Bye
    ich

    1. Hallo!

      Wenn das so einfach wäre wie du es sagst...

      Aber dann müßte er trotzdem das Benutzeranmelde-Fenster bringen. Und DAS macht er ja nicht. Er reagiert gar nicht auf die htaccess-Datei!!!

      1. Hallo Martin,

        ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Einmal tief durchatmen.

        Ich hatte in der httpd.conf vergessen folgendes zu ändern:

        1.Bei "AllowOverride" steht hier als Voreinstellung "None" das muss auf "All" oder wie im Text beschrieben umgeändert werden.

        This controls which options the .htaccess files in directories can

        override. Can also be "All", or any combination of "Options", "FileInfo",

        "AuthConfig", and "Limit"

        AllowOverride All
                          ^^^

        2. Muss man aufpassen kein Leerzeichen zwischen Pfad und .htpasswd zu machen.

        /pfad/pfad/pfad/pfad/pfad/.htpasswd
                                  ^^^^^^

        Ich bin fast verzweifelt daran.

        Mfg
        Rene

        1. Ich hatte in der httpd.conf vergessen folgendes zu ändern:
          1.Bei "AllowOverride" steht hier als Voreinstellung "None" das
          muss auf "All" oder wie im Text beschrieben umgeändert werden.

          http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess-faq/#a6

    2. Hi Du,

      Unter Windows benutzt der Apache MD5

      ... oder SHA oder Klartext ...

      und nicht CRYPT

      Richtig.

      Viele Grüße
            Michael

  2. Eine .htpasswd Datei hab ich per Hand geschrieben, und das Paßwort mit der Crypt Funktion ...

    Hallo,

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess/#a2

    lese dir mal den letzten Abschnitt durch. Demnach müsstest du deine Passwörter in der .htpasswd unter Windows in Klartext schreiben.
    Sprich; User:Passwort und nicht User:INNI4NdOfnfIg.

    R. Bamberg