Du, Sie, Ihr(bzw euch), oder Imperativ
Dennis
- meinung
0 Marko0 Andrea0 Dennis
0 Armin G.0 Dennis
0 Frank Bergermann0 Swen Wacker0 Chräcker Heller0 jochen
Wie mögt ihr auf Homepages angesprochen werden?
Ich weiß immer nicht genau was ich nehmen soll.
gruß,
Mad
Hallo,
Ich denke, Du kannst im Internet schon alle duzen (zumindest in Foren wie diesen). Bei E-Mails an Erwachsene Personen wäre siezen schon besser. Ciao,
Marko
Wie mögt ihr auf Homepages angesprochen werden?
Ich weiß immer nicht genau was ich nehmen soll.
Lieber sehr geehrter Mad, sei gegrüßt! Hallo.
Deine Frage musst Du natürlich kontextbezogen für Dich selber beantworten. Eine Site, die sich mit der neuen Platte von den "No Angels" beschäftigt, wird ihre Leser nicht förmlich siezen; eine medizinorientierte Fach-Site hingegen sollte nicht mit einem lockeren "Hey, nun einmal drauf los seziert ... " beginnen. Und ich als User möchte auch auf unterschiedlichen Sites unterschiedlich angesprochen werden, als Mediziner oder als "No Angels"-Fan.
Deine Frage kann man also nicht so generell beantworten.
Ciao
Andrea
hallo Andrea :) (heist wie meine Schwester)
Lieber sehr geehrter Mad, sei gegrüßt! Hallo.
Die anrede finde ich drollig =O).
Es geht wie gesagt um das Programmeiren. dazu hatte ich die url gepostet :)
Deine Frage kann man also nicht so generell beantworten.
- Bin übrigens weder Mediziner noch "No Angels"-Fan ;-)
ich auch nicht. Punk und Metal sind für mich das einzig wichtige
http://www.madsworld.de.vu > über mich
Gruß,
Mad
Tach auch,
Wie mögt ihr auf Homepages angesprochen werden?
Also in diesem Forum finde ich schon einmal eine einleitende Begruessung bei einem neuen Thread sehr schoen ;-)
Dann definiere "Homepage". Von wem? Fuer was? Eine Hobbyseite? Eine Firmenpraesenz? Dabei die Seiten eines Kinderbuchverlags oder einer stockkonservativen Bank? Fuer ein junges Publikum oder fuer aeltere Semester?
So, merkst Du was? Es gibt keine eindeutige Antwort sondern ist IMHO von der jeweiligen Situation abhaengig. Bei einer privaten Homepage auf der ein Kasperltheater fuer kleine Kinder angeboten wird erwarte ich ein formloses "Du", bei der stockkonservativen Bank bei denen ich tausende Euros anlegen soll ein formelles "Sie".
Meine Meinung, andere sehen dies vielleicht anders.
Gruss,
Armin
Tach auch,
hallo
Wie mögt ihr auf Homepages angesprochen werden?
Also in diesem Forum finde ich schon einmal eine einleitende Begruessung bei einem neuen Thread sehr schoen ;-)
ja.. nicht drann gedacht.. :(
Dann definiere "Homepage". Von wem? Fuer was?
dazu hatte ich die Adresse gepostet. es geht um Programmierung. Das ist ja das Problem. Programmeiren ist sehr weit gespickt. Und es spicht jede Altersgruppe an.
gruß,
Mad
Hi,
also ich drücke mich immer um Du/Sie herum, wo es nur geht, denn wenn man sich für eine Lösung entscheidet, trifft immer ein gewisser Teil absolut daneben.
So benutze ich oft "man kann" oder "es gibt die Möglichkeit".
Bei Antworten auf erhaltene Mails/Forenbeiträge verwende ich gerne die gleiche Form, die der Absender gewählt hat. Eigene E-Mail's beginne ich oft nach dem Schema "Hallo Vorname Zuname,".
Bei Forenbeiträgen vefahre ich je nach Forum-Gepflogenheiten sachlich (ohne Anrede, nur Frage/Antwort) oder wie hier neuerdings mit Grüßen (war ich anfangs nicht gewohnt, da es in anderen Foren weitaus sachlicher zugeht).
Wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt, sollte man auf der Homepage "Sie" und bei persönlichen Fragen "Du" (Forum usw.)verwenden, finde ich.
Bye, bye.
Moin
Wie mögt ihr auf Homepages angesprochen werden?
Ich weiß immer nicht genau was ich nehmen soll.
Neckermann hat mich zu Siezen und auf Rosen zu betten. IKEA darf mich duzen, muss aber höflich bleiben. Bei meinem Freund Karl würde ich ein "Sie" als totale Verarsche begreifen.
Also: Das ist IMO echt nicht so einfach zu entscheiden :-)
Gruß
Swen Wacker
Hallo,
auf Deiner Seite würde ich "Du" nehmen. Natürlich spricht eine Seite übers Programmieren mehrere Altersschichten an, aber ein "Du" führt auch dazu, daß man sich "unter uns" fühlt und "unter Kollegen", da wäre es also angebracht....
Dabei noch ein unegfragter Hinweis: der Persilschein auf Deiner Seite (Linkhaftung) ist unnötig und eh falsch. Das Urteil wurde nicht rechtsgültig und es gibt kein "neues", es existiert also nicht.... (umgangssprachlich gesprochen) ...abgesehen davon würde es auch nicht in Deinem Sinne greifen.... kannste also komplett entfernen...
Chräcker
Mahlzeit,
Wie mögt ihr auf Homepages angesprochen werden?
Wenn's geht überhaupt nicht, da ich keinen Kontakt sondern Infos suche. Man kennt mich nicht und ich kenne den Betreiber nicht. Das ist auch nicht schlimm, denn Wissen kann objektiv vermittelt werden. Im Zweifelsfall würde ich immer Sie verwenden und am besten keine persönliche Bezugnahme auf den Seitengast. Erst wenn der Besucher sich mehr mit der Seite und dem Angebot beschäftigt und ein freundschaftlicher Bezug entsteht kann auf etwaige Formalitäten verzichtet werden.
z.B. :
Ich begrüße Sie recht herzlich auf meiner Homepage.
Ich begrüße Dich recht herzlich auf meiner Homepage.
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage. (*1)
jochen
*1)- mein Favorit