Hi Thomas,
* PC Nummer (über den Befehl "hostname" erhältlich)
Nummer? "Name" meinst Du offenbar.
Im Prinzip existiert (wahrscheinlich) irgendwo eine Übersetzungstabelle
zwischen der IP-Adresse des jeweiligen PC und dem Rechnernamen.
Die IP-Adresse wird vom Browser beim HTTP-Zugriff an den Server übertragen
und steht über die CGI-Schnittstelle zur Verfügung. (Ihr habt doch feste
IP-Adressen und keine dieser dynamischen Pooling-Lösungen?)
Wenn der Server diese IP-Adresse dann in den Namen zurück übersetzen kann
(naheliegenderweise über einen gemeinsame, netzweiten DNS-Server), dann
ist der Name des PC auch ihm geläufig.
* Name des angemeldeten Users
Bei wem angemeldet?
a) Beim Server via HTTP-Protokoll (Server Authentivation?)
Kein Problem (CGI-Environment)
b) Bei irgendwelchen proprietären Windows-Netzwerken etc.?
Problem (falsches Universum, i. A. kein Zugriff, vielleicht mit irgend-
welchen M$-Speziallösungen nur für den Exploder, da bin ich ziemlich
ahnungslos)
Ich weiß, dass die Zugriffsmöglichkeiten vom Browser aus auf den PC
beschränkt sind, aber vielleicht gibts doch einen Weg.
Je nachdem ...
Alle PC's laufen unter Windows NT (demnächst XP) und verwenden den
IE 5.5 (bald IE 6).
Letzteres (IE) könnte in diesem Fall Deine Rettung sein.
Viele Grüße
Michael