AlexBausW: ALT Text bei CSS Links

Beitrag lesen

Hallo

Es geht mir um weiterführende Informationen zu dem Link, den der Nutzer anklickt.

[snip]

  1. Moeglichkeit:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#status

Ich finde es verantwortungslos, so etwas zu propagieren. Von der Statuszeile hat der Webdesigner IMHO die Finger zu lassen. (Ja, ich sehe das so dogmatisch.)

Verantwortungslos finde ich etwas verantwortungslos zu nennen, nur weil man verantwortungsloser Weise meint, Informationen als verantwortungslos bezeichnen zu müssen ;)

Mit JavaScript ist noch mehr moeglich, aber das waere jetzt wohl zu viel ...

Per DHTML eine Box mit Zusatzinformationen anzeigen zu lassen wäre noch intelligenter als gedankenlos die Statusleiste zu missbrauchen.

Die Information die in der Statusleiste erscheint wenn ich mit der Mouse über einen Link fahre, ist vollkommen irrelevant, da imho in sehr wenigen Fällen auf den zu erwartenden Inhalt rückgeschlossen werden kann (mal von SELFHTML8.0 abgesehen ;). Was sich hinter einem Link verbirgt erfährt man _immer_ erst, wenn man auf den Link geklickt hat. Die URL ist nur die "Adresse" einer Resource, die noch nicht mal ein reales Abbild haben muss. Hinter http://www.domain.tld/antivirus.html kann sich auch die Datei badtrans.exe befinden.
Du hast also imho keine Chance, vorher an die Informationen zu gelangen, welche Art von Daten sich hinter einem URL verbergen. Als fortgeschrittener User, der sich vielleicht mit der Technik und den Hintergründen auskennt sowie die entsprechenden Programme hat, kann man evtl. vor einem Klick einen Head-Request auf den URL abzusetzen, und schauen, was für ein Content-Type im Response-Header zurückkommt. Welcher Normalsurfer ist aber dazu in der Lage.
Aus diesem Grund ist manche Zusatz-Information in der Statusleiste aussagekräftiger als der blanke URL. Ich empfinde daher die Manipulation des Statusleisteninhaltes als wesentlich weniger nervend, wie z.B. das ungefragte aufpoppen neuer Fenster _ohne_ Statusleiste.
Für Zusatzinformationen zum Link sind natürlich das title-Attribut oder eine DHTML-Box imho besser geeignet, da sie imho vom User leichter wahrgenommen werden können. Da muss ich Dir also vollkommen Recht geben.

Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart