Hoi,
@Daten[$i] ist nämlich nicht gleich $Daten[$i].
$Daten[$i] = Skalar
@Daten[$i] = Array (1)
(1) Der anonyme Array, der im zweiten Element von @Daten steckt,
wird mit @ dereferenziert.
@Daten[$i] ist also gleich @{$Daten[$i]}.
Das ist so nicht richtig.
@Daten[$i] ist ein Array-Splice, es wird ein Array erstellt, in dem
genau ein (skalarer?) Wert steckt. Das ganze kann man auch noch ins
Exzess treiben:
my @part_of_a_list = @list[10..15];
Hier ist '@part_of_a_list' eine Teilmenge von @list: es enthaelt die
Elemente 10 bis 15. Es ist also (fast) dasselbe wie
@part_of_a_list = splice @list, 10, 15;
mit dem ganz entscheidenden Unterschied, dass splice() Elemente
aus der Liste '@list' enfernt, der []-Operator allerdings nicht.
Gruesse,
CK