onClick Window Open
ELSA
- javascript
Mein Problem: ich möchte, dass sich "onclick" ein window öffnet, das so und so gross ist und so und so aussieht...
habe mir folgendes aus dem forum kopiert, aber kapiere es nicht und weiss nicht mal, was ich da verändern müsste,
damit das fenster so wird, wie ich es will...
das fenster soll aufgehen, wenn man auf das bild "pamportrait" klickt.
--------------------------------
<html>
<head><title>Uebersicht</title>
<script language="JavaScript">
<!--
function opening(url,targetname,width,height,corner,fullscreen){
var left=(screen.width-width)/2,top=(screen.height-height)/2
if(corner){left=screen.width-width-12;top=0;}//IE:resizable=yes:12,=no:10
fullscreen=fullscreen?"yes":"no" // nur IE
newWindow=window.open(url,targetname,"scrollbars=yes,resizable=yes,menubar=no,toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,fullscreen="+fullscreen+",left="+left+",top="+top+",width="+width+",height="+height);
}
//--></script>
</head>
<body>
<a href="javascript:opening ('charakterpam.htm')"><img src="pamportrait.jpg" width="60" height="80" alt="Pam Müller"></a>
</body>
</html>
--------------
Wie geht das einfacher? So irgendwie hatte ich mirs vorgestellt, aber ich stehe auf der Leitung...
--------------
<html><head>
<title>uebersicht</title>
</head>
<body>
<h1>Pam</h1>
<a href= ???????
onClick:"window.open("charakterpam.htm", "Pam", "width=350, toolbar=no");>pam</a>
</body>
</html>
-----------
Vielen Dank
Gruss Elsa
-----------
Hallo Elsa,
dein Skript lässt sich so bedienen:
opening(Quelldatei,Name des Fensters,Breite,Höhe,Rand,Ganzer Bildschirm)
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob die letzten beiden Werte stimmen.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Sorry, das war Müll!
Hallo Elsa!
Wie geht das einfacher? So irgendwie hatte ich mirs vorgestellt, aber ich stehe auf der Leitung...
Sicher geht es einfacher, Du bist schon fast so weit... :-)
<a href= ???????
onClick:"window.open("charakterpam.htm", "Pam", "width=350, toolbar=no");>pam</a>
Also, open() erwartet 3 Parameter: URL, Fenstername, und den sogenannten 3. Parameterstring, der "wo" den nOObs am Meisten Probleme macht ;-)
Erstens, Event-Handler wie onClick, onMouseover, etc... sind HTML-Attribute, daher kommt danach kein Doppelpunkt, sondern ein Istgleich-Zeichen:
onClick: <-- falsch
onClick= <-- richtig
Dein Code-Beispiel ist soweit korrekt, aber: es kommt zu einem Konflikt wegen der Quotation-Signs. Statt:
onClick:"window.open("charakterpam.htm",...
^ ^ ^
lieber so notieren:
onClick="window.open('charakterpam.htm',...
^^ ^ ^
Der dritte Paramterstring bestimmt Breite und Größe des zu öffnenden Fensters, sowie dessen Aussehen (ob Scrollbar ja oder nein, Menübar ja oder nein, etc.)
Sind nur Höhe und Breite maßgebend, reicht zum Beispiel:
width=500,height=500
WICHTIG: weder Anführugszeichen noch Leerzeichen innerhalb des Parameterstrings!!!
Dein Kompletter Link könnte also wie folgt aussehen:
<a href="#" onClick="window.open('charakterpam.htm', 'Pam', 'width=350,height=300,toolbar=no');">pam</a>
Ich sagte sehr wohl: "könnte". Denn wie oben angegeben, wird das Popupfenster geöffnent aber in der Seite, in welcher der Link vermerkt ist, wird zu einem nicht existierenden Anker "#" gesprungen, also nach oben! Um das zu vermeiden muss beim onClick noch ein "return false" hin - der bewirkt, dass der Link zu # nicht ausgeführt wird:
<a href="#" onClick="window.open('charakterpam.htm', 'Pam','width=350,height=300,toolbar=no');return false;">pam</a>
Oder ganz clever:
<a href="charakterpam.htm" target="_blank" onClick="window.open('charakterpam.htm', 'Pam','width=350,height=300,toolbar=no');return false;">pam</a>
Auf dieser Weise öffnen alle Browser mit JavaScript den Link im Popup, die ohne JavaScript in einem normalen zweit-Fenster (dank target="_blank") und die ollen Schinken, die noch nicht mal target kennen, öffnen den Link im Hauptfenster ;-)
Patrick
Wie geht das einfacher? So irgendwie hatte ich mirs vorgestellt, aber ich stehe auf der Leitung...
<html><head>
<title>uebersicht</title>
</head>
<body>
<h1>Pam</h1>
<a href= ???????
onClick:"window.open("charakterpam.htm", "Pam", "width=350, toolbar=no");>pam</a>
</body>
</html>
Vielen Dank
Gruss Elsa
Hallo Elsa,
probier mal das:
<a href="#" onClick='window.open("charakterpam.htm", "Pam","width=350,height=350,menubar=no,locationbar=no,resizable=yes,status=no,scrollbars=no")'>pam</a>
Steht bestimmt auch in der SELFHTML-Doku, bin ich mir ziemlich sicher.
Gruß Lutz
Vielen Dank!
hat geklappt *g* - natürlich!
juhu juhu
gruss
elsa