Hallo,
Das erste betrifft eine Checkbox, die zuerst vom User aktiviert werden soll, bevor er das Formular abschicken kann. Ist die checkbox nicht aktiviert soll eine Fehlermeldung kommen.
<script language="JavaScript">
function formularcheck()
{
if(document.form1.name.value == "")
{
alert("Bitte den Nachnamen eintragen!");
document.form1.name.focus();
return false;
}
<!-- Das ist mein erstes Problem! --
<!-- if(document.form1.box.value == "")
<!-- {
<!-- alert("Fehler!);
<!-- document.form1.box.focus();
<!-- return false;
return true;
}
</script>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function formularcheck()
{
if(document.form1.name.value == "")
{
alert("Bitte den Nachnamen eintragen!");
document.form1.name.focus();
return false;
}
else if(!document.form1.box.checked)
{
alert("Fehler!");
document.form1.box.focus();
return false;
}
else return true;
}
</script>
type-Angabe nicht vergessen und das Verlegen des Scripts in den HEAD ist zu empfehlen. (Hier nicht Bedingung, aber durch diese Trennung vom BODY sind Scripts besser wartbar. Manchmal _muss_ man auch im BODY Funktionen aufrufen, wenn man z. B. in den BODY hineinschreiben moechte.)
BTW: Keine HTML-Kommentare in Scripts verwenden, sondern // fuer einzeilige und /* ... */ fuer mehrzeilige Kommentare.
Das zweite Problem ist, das wenn ich die Formulardaten mit mailto verschicken möchte, diese bei mir jetzt nicht in der mail auftauchen. Später soll das mal mit einem formmail cgi gelöst werden, das mir jetzt aber noch nicht zur verfügung steht.
Typischer Fall fuer http://www.praast.de/ffq/mailto.htm.
MfG, Thomas