seiten ohne frames
Sonja
- css
hallo ihr,
ich will eine seite ohne frames machen, am liebsten mit css, aber ich möchte das auswahlmenü nur einmal einbinden müssen, um es bei bedarf nur ein mal ändern zu müssen. Ist es möglich, Text(der Inhalt der HOmepage sein soll, z. B. links, etc) in ein css einzugeben, oder müsste ich das dann mit anderen MItteln verwirklichen???
oder müsste ich das dann mit anderen Mitteln verwirklichen???
Hallo Sonja,
ich will eine seite ohne frames machen, am liebsten mit css, aber ich möchte das auswahlmenü nur einmal einbinden müssen, um es bei bedarf nur ein mal ändern zu müssen. Ist es möglich, Text(der Inhalt der HOmepage sein soll, z. B. links, etc) in ein css einzugeben, oder müsste ich das dann mit anderen MItteln verwirklichen???
also mit CSS kommst Du da überhaupt nicht weiter (damit kann man
was am Layout schrauben), Du brauchst andere Technologien und da
diese Frage nicht so sehr selten gestellt wird, steht die Antwort
in der FAQ von SELFHTML 8.0:
http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#daten_einbinden
Mein Vorschlag sind Server Side Includes.
Viele Grüße,
Stefan
hallo ihr,
ich will eine seite ohne frames machen, am liebsten mit css, aber ich möchte das auswahlmenü nur einmal einbinden müssen, um es bei bedarf nur ein mal ändern zu müssen. Ist es möglich, Text(der Inhalt der HOmepage sein soll, z. B. links, etc) in ein css einzugeben, oder müsste ich das dann mit anderen MItteln verwirklichen???
mithilfe von javascript kannst du ein popup aufmachen - und es auch wiederum mit
<body onBlur=this.focus() onUnload=window.open( ... mit deinen angaben ... )>
permanent im Vordergrund halten, bzw. dafür sorgen, daß ein neues popup aufgeht, daß zum beispiel nachfrägt, ob das menü irrtümlich geschlossen wurde.
damit kannst du sicher sein, daß der surfer das menü niemals verliert.
aber ruf nicht nochmal dasselbe fenster auf, denn das sind dann die allernervigsten popups, die du nie wieder zukriegst.
ich hoffe das hilft
Hallo,
damit kannst du sicher sein, daß der surfer das menü niemals
verliert.
aber nur die, die es bekommen. Eine paar Leute hier "im Forum" und ein paar draussen in der Welt würden gar kein Menü sehen.
Chräcker
aber nur die, die es bekommen. Eine paar Leute hier "im Forum" und ein paar draussen in der Welt würden gar kein Menü sehen.
Chräcker
hi chräcker
verstehe, wenn nix javascript - dann nix window.open (da hab' ich mich mißverständlich ausgedrückt ich meinte nicht createPopup)
aber das kann ich abchecken ob javascript aktiviert ist oder nicht und in der folge verschiedene andere varianten anbieten, wenn man's sich halt antut 4 - 15 verschiedene varianten zu schreiben.
z.b. template und menü scrollt mit der seite mit weg oder neuer brauser und css-fixed oder oder oder - ich glaub die ursprüngliche frage taucht auch nur auf, wenn man in der benutzerführung in einer art arbeitet, die ich auch nicht besonders schätze ... ich selber tät so'ne lösung mit popup-fenstern für entbehrlich halten.
für'nen shop hab ich schonmal sowas geschrieben für die ausgabe der artikelbeschreibungen - da war das schon fein.
tschüß und weg
gerald