Gregor Piontek: komfortabler Editor für LINUX ?

Hallo und Guten Morgen,

Ich suche einen

  • komfortablen,
  • kostenlosen oder preiswerten,
  • übersichtlichen

Editor, der unter LINUX läuft, Syntaxhighlighting für Perl bietet, den Dateityp automatisch erkennt und mit dem man bequem zwischen mehreren geöffneten Dateien umschalten kann.

Wenn jemand mit einer Idee oder einem Downloadhinweis aufwarten kann, würde ich mich sehr freuen.

Editoren wie vim, emacs & Konsorten kenne ich. Es sind ganz gewiss gute Editoren, jedoch in ihrer Handhabung ein wenig unbequem.

Vielen Dank

Gregor

  1. Mosche

    Editor, der unter LINUX läuft, Syntaxhighlighting für Perl bietet, den Dateityp automatisch erkennt und mit dem man bequem zwischen mehreren geöffneten Dateien umschalten kann.

    Wenn jemand mit einer Idee oder einem Downloadhinweis aufwarten kann, würde ich mich sehr freuen.

    Editoren wie vim, emacs & Konsorten kenne ich. Es sind ganz gewiss gute Editoren, jedoch in ihrer Handhabung ein wenig unbequem.

    Wenn du vim nicht willst... 8-)

    probier doch mal den Editor Kate oder einen anderen KDE-Editor. Die kommen zwar nicht an vim heran, sind aber benutzbar. Du könntest auch versuchen, proton bzw. htmleditor unter Linux (wine) zum Laufen zu bringen.

    Tschö Matti

    1. hi,

      Du könntest auch versuchen, htmleditor unter Linux (wine) zum Laufen zu bringen.

      Ist das ein ernstzunehmender Rat ?  Ich habe WINE zwar für einen sehr respaktablen Versuch gehalten, bin aber bisher nicht davon überzeugt. Selbst auf meinem 966er Pentium mit 512 MB RAM läuft das nicht ruckelfrei, braucht fast zwei Minuten zum Aufbau, und es ist ungewiß, ob das gewünschte Programm tatsächlich ausgeführt wird oder ob mans nur kurz zu sehen bekommt.

      Emulatoren sind sicher vom Konzept her eine gute Idee  -  gibts ja schon eine Weile. Aber bisher hab ich noch keinen gefunden, der wirklich überzeugend arbeitet und vor allem stabil ist.

      Christoph S.

      1. Mosche,

        Du könntest auch versuchen, htmleditor unter Linux (wine) zum Laufen zu bringen.

        Ist das ein ernstzunehmender Rat ?

        Es war ein ernstzunehmender Rat. Ich habe jetzt gerade versucht, Proton 3 zum laufen zu kriegen, es ist wirklich net so toll anzusehen. Menüs gehen nicht auf, ...

        Tschö Matti

  2. hi!

    Ich suche einen

    • komfortablen,
    • kostenlosen oder preiswerten,
    • übersichtlichen
      Editor, der unter LINUX läuft, Syntaxhighlighting für Perl bietet,
      den Dateityp automatisch erkennt und mit dem man bequem zwischen
      mehreren geöffneten Dateien umschalten kann.

    Editoren wie vim, emacs & Konsorten kenne ich. Es sind ganz gewiss
    gute Editoren, jedoch in ihrer Handhabung ein wenig unbequem.

    Ich verwende vim, und der ist überhaupt nicht unbequem in der Hand-
    habung... ,))

    Aber ansonsten würde ich NEdit empfehlen: http://www.nedit.org/

    bye, Frank!

  3. Hallo Gregor,

    probier es vielleicht mal mit Quanta: http://quanta.sourceforge.net, aber falls Du Suse 7.3 hast, hol dir die neuste Version von der Suse Website als RPM, oder direkt von der Entwicklerseite. Die mitgelieferte ist bei mir dauernd abgestürzt, die 2.0.1 ist stabil.

    Editoren wie vim, emacs & Konsorten kenne ich. Es sind ganz gewiss gute Editoren, jedoch in ihrer Handhabung ein wenig unbequem.

    Ja, ja, ich weiss auch noch nicht so genau, sie müssen ja genial sein, so viele Leute schwören darauf, aber irgendwie bin ich wohl auch zu blöd die Genialität richtig zu würdigen.

    gruss

    Marko