Stefan Einspender: Mailclient-Sparvariante

Beitrag lesen

Hallo Robert,

Hört sich vielleicht dumm an, aber nimm doch einfach fetchmail aus Linux. Die Mails werden alle in einer Textdatei abgespeichert. Und vielleicht mit -l (Limit) einstellen, dass keine zu großen Attachements drin sind.

da ich hauptsächlich mit Windows arbeite, ist diese Lösung für mich
recht umständlich ;-)
Notfalls habe ich hier noch Susi installiert, aber vielleicht geht
es ja auch einfacher ;-)

Viele Grüße,
Stefan