Hallo Sven!
Kaputt machen kannst du aber IMHO nichts.
Doch kannst du:
Die PS/2 Schnittstelle hat zwei 5V TTL-open-collector Signale und stellt eine 5Volt Versorgung direkt für die Mauselektronik bereit.
Die serielle Schnittstelle arbeitet mit Spannugspegeln von (etwa) +/10Volt. Die Versorgungsspannung wird aus den Steuerrsignalen gewonnen.
Das ganze ist übrigens nicht nur Hardwaremässig völlig inkomatibel, auch die Protokoll ist unterschiedlich (synchron/asynchron).
Je nachdem wie liebevoll die Mauselektronik gegen Überspannung geschützt ist überlebt sie es oder nicht.
Immerhin ist die serielle Schnittstelle kurzschlussfest, überlebt das ganze selber also auf jeden fall, und lässt dank Strombegrenzung auf einige Milliampere der Maus zumindest eine Chance.
Gruss,
Carsten