Sonia: Kein Fehler im Code...Problem mit htaccess??

Beitrag lesen

Hallo Michael

Was ich noch nicht gesehen habe, ist eine Anweisung mit der Bedeutung
"wenn ..., dann lasse das Dokument durch den PHP-Interpreter auswerten".

Dafür gäbe es mehrere Möglichkeiten.
Eine davon wäre, daß Du PHP als Apache-Modul verwendest und daß dieser
intern alle "x-mapp-php4"-Zugriffe verarbeitet.

darauf habe ich keinen Einfluss:
in den FAQ steht folgendes

->>
Wie kann ich herausfinden, welche Module bei PHP geladen werden?

Bei 1&1-Internet.profi ist die gd-Library in der neuesten Version installiert, unsere Version
beherrscht .jpg, .png, .wbmp und .gif - Dateien. Auch ist die FreeType - Library installiert.

Die IMAP-Funktionen sind derzeit nicht installiert!

Die genauen Angaben können Sie über die Ausgabe von phpinfo() einsehen...
<<-
haha, sehr witzig wenn das noch nicht mal geht
kannst du was damit anfangen?
Ich hab auch beim Support angerufen, aber wer hätts gedacht
Daueranrufbeantworter nachdem man von einer Telefonnummer zur anderen
gejagt worden ist.

[...]
Deine beiden Anweisungen da oben sind zwar nicht falsch, aber sie defi-
nieren m. E. nicht, _welche_ Deiner Dateien mit PHP ausgeführt werden
sollen.

in den FAQ stand das 'DirectoryIndex index.php' aber genau das tut ?
wie macht man es denn normalerweise?

Wie das bei PHP genau funktioniert, hängt wahrscheinlich davon ab, wel-
che PHP-Einbindungsmethode Du verwendest - davon gibt es mindestens zwei
(eingebundenes Modul und CGI-Aufruf).

äh, was meinst du ? meine index.php datei?

Und ja, das _ist_ bei PHP nun mal kompliziert, eben _weil_ es mehrere
Möglichkeiten gibt und _weil_ PHP mit seiner ini-Datei offensichtlich
neben der Apache-Konfiguration noch irgendwas Eigenes braucht.

ja, wenn man nicht viel Zeit hat und es laufen muss, rauft man sich halt
schonmal die Haare.
ich hab die URL mit drangehängt, die meldungen von explorer und Netscape
finde ich komisch...

[...]
.htaccess-Dateien) die vollständige Konfigurations-Informationsmenge
des Apache-Universums enthalten.

meine einzige zugriffsmöglichkeit ist die .htaccess datei.
Dh. was auch immer ich tun muss um php zum laufen
zu kriegen, muss von dort aus zu machen sein....
*seufz*

schöne Grüsse
sonia