Michael Schröpl: Index-dateien rausfinden?

Beitrag lesen

Hi Cheatah,

In meiner Config steht beispielsweise "DirectoryIndex index.html[1]
index.htm[2] /cgi-bin/index.cgi[3]" (ohne die eckigen Klammern,
versteht sich).
[4] Wenn am Ende HTML rauskommt, hat die URL auf ".html" oder
zumindest ".htm" zu enden (bzw. natürlich auf "/") - alles andere
ist Unfug und äußerst benutzerunfreundlich.

Deine Anmerkung klingt so, als könntest Du damit beträchtliche Verwirrung
auslösen. Ich mußte sie immerhin mehrfach lesen, um zu verstehen, was
genau Du damit gemeint zu haben scheinst.

Einerseits verstehe ich nicht, was Du gegen Endungen wie *.shtml etc. hast.
Korrekt arbeitende HTTP-Clients werden sich daran nicht stören, und der M$IE
macht eh, was er will. Ich brauche sogar massiv Endungen ungleich *.html,
weil ich eigene Apache-Handler einsetze, welche bestimmte Endungen parsen
und andere nicht - und ich kann in jedem Verzeichnis Dateien jedes beliebigen
Typs haben, weil ich meine Dateien thematisch gruppiere und nicht nach Typen

  • genau wie SelfHTML 8.0.

Andererseits klingt sie im Kontext von DirectoryIndex etwas seltsam, weil
dessen Funktion ja gerade darin besteht, URLs mit "/" am Ende zu verwenden.
Was dann innerhalb dieses Verzeichnisses für Endungen verwendet werden, das
geht den Anwender doch gar nichts an.
Um noch weiter zu gehen: Ich möchte überhaupt nicht, daß er das weiß und ggf.
auf die suboptimale Idee kommt, aus der Existenz einer index.html zu schließen,
er dürfe einen Link darauf setzen, was ich eben genau _nicht_ will, weil ich
durch die Verwendung von DirectoryIndex jederzeit meine Implementierungstechnik
ändern kann, ohne daß er das mitbekommt und ohne daß seine Links brechen.

Viele Grüße
      Michael