Datenbank auswerten und Inhalt in Textdatei schreiben
Alexander
- php
Hallö zusammen,
ich würde gerne Inhalte einer Datenbank per PHP abfragen und in eine txt-Datei schreiben.
Hat jemand ein Beispiel dafür?
Grüße
Alexander
Hallö zusammen,
ich würde gerne Inhalte einer Datenbank per PHP abfragen und in eine txt-Datei schreiben.
Hat jemand ein Beispiel dafür?
Grüße
Alexander
hi,
was du da beschreibst lässt sich ungefähr so lösen:
den text in word alt text abspeichern.
in einem editor mit suchen und ersetzen (homesite kann das auch verzeichnissweit) mit erweiteren tags in eine art xml-markups umwandeln, z.Bsp.
farbe blau in <farbe>blau</blau>
und dann in die datenbank einwursteln.
einen einfacheren weg fällt mir nicht ein ist aber interessant.
gruss knut
und dann in die datenbank einwursteln.
Hallo Knut,
ich meine das genau andersherum. Ich HABE Daten in einer Datenbank und möchte diese Daten von der Datenbank in ein TXT-File schreiben lassen per PHP.
Ich denke mal, ich mache einen DB-Connect und dann einen Select, aber wie pumpe ich dann die Daten in das TXT-File? Hat dazu jemand ein (relativ vollständiges) Beispiel?
Und zu Knut: Daten von einem TXT-File in eine Datenbank könnte man folgendermassen einlesen:
LOAD DATA [LOW_PRIORITY | CONCURRENT] [LOCAL] INFILE 'file_name.txt'
[REPLACE | IGNORE]
INTO TABLE tbl_name
[FIELDS
[TERMINATED BY '\t']
[[OPTIONALLY] ENCLOSED BY '']
[ESCAPED BY '\' ]
]
[LINES TERMINATED BY '\n']
[IGNORE number LINES]
[(col_name,...)]
Grüße
Alexander
Hi,
Ich denke mal, ich mache einen DB-Connect und dann einen Select,
jo. So ist es.
Weiter geht es denn so z.B.:
//datei wird geöffnet. Falls noch nicht da wird sie angelegt
$oeffnen = fopen("dbinhalt.txt","a");
/*
dein query wird ausgelesen, in ein array gepackt und so lange
in die txtfile geschrieben, bis nix mehr da ist
*/
while ($ausgabe = mysql_fetch_array ($dein_query_select)) {
fwrite($oeffnen,$ausgabe["dein_feld1"]);
fwrite($oeffnen,$ausgabe["dein_feld2"]);
...usw
}
Sollte so eigentlich passen.
Das a bei fopen heißt nichts weiter, als das neue Inhalte immer hinten dran gehängt werden.
Grüße
Ralf
Sollte so eigentlich passen.
Das a bei fopen heißt nichts weiter, als das neue Inhalte immer hinten dran gehängt werden.
Hallo Ralf,
die Antwort war klasse! Funktioniert prima! Vielen Dank!
Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
ich würde gerne Inhalte einer Datenbank per PHP abfragen und in eine txt-Datei schreiben.
Das kannst Du direkt auf DB-Ebene machen, z. B.:
SELECT * FROM tabelle INTO OUTFILE '/pfad/zur/datei/export.txt'
FIELDS TERMINATED BY ';' LINES TERMINATED BY '\n';
und natuerlich auch in PHP ueber mysql_query().
Ansonsten muesstest Du erst die Daten abfragen und in die geoffnete Datei mit fwrite() bzw. fputs() eintragen.
MfG, Thomas