Frames
Petra
- html
0 Stonie0 Petra0 Stefan Muenz0 Stefan Einspender0 Petra0 Petra0 Utz0 Chräcker Heller
Hallo!
Hoffentlich kann mir jemand helfen, mein Problem ist folgendes, ich möchte einen Link auf eine fremde Seite mit Frames setzen, das Problem ist dass im man im Main Frame der Seite noch ein paar mal Weiter klickt bevor man bei der gewünschten Seite ist, ich möchte von meiner Seite aber mit einem Klick auf der gewünschten Seite (mit 3 Frames) sein.
Ich hoffe das ist nicht zu verwirrend :o)
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!!!
Lg,
Petra
Hallo Petra,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du drei Möglichkeiten:
Entweder du linkst auf das frameset - da kannst du aber nicht beeinflussen, welche "Unterseite" aufgerufen wird.
Oder du linkst direkt auf die Seite, die du verlinkt haben möchtest (im frameset aufrufen - Rechtsklick - copy link address, dann hast du sie). Das hat den Nachteil, dass sie eben nicht im frameset angezeigt wird.
Sonst hilft dir nur, das frameset zu verlinken und deinen Besuchern zu sagen, welchen Weg sie gehen müssen, um die Seite aufzurufen, die du ihnen empfehlen möchtest.
File Griese,
Stonie
hallo stonie,
erstmal danke für deine antwort!!
das war's eigentlich nicht was ich hören/lesen wollte :o)
alle drei möglichkeiten kann ich nicht verwenden, es handelt sich leider nicht nur um meine eigene homepage und es soll möglich sein einen link auf ein frameset zu setzen und dass man die "unterseite" auch angeben kann.
(die gewünschte "unterseite" ist leider nicht die erste die in diesem frameset dann automatisch angezeigt wird)
vielleicht mit java-script?
Hallo Petra
das war's eigentlich nicht was ich hören/lesen wollte :o)
Tja, aber leider Realitaet!
alle drei möglichkeiten kann ich nicht verwenden, es handelt sich leider nicht nur um meine eigene homepage und es soll möglich sein einen link auf ein frameset zu setzen und dass man die "unterseite" auch angeben kann.
Das ist ja eines der immer wieder genannten Probleme bei Frames, dass sie keine Deeplinks erlauben, sofern der Web-Autor keine besonderen Vorkehrungen trifft, um Fremdanbietern trotzdem Deeplinks zu ermoeglichen. Im Normalfall bleiben dir nur die von Stonie genannten Moeglichkeiten.
Eine Moeglichkeit waere noch, auf eine eigene HTML-Datei zu verlinken, in der du ein Frameset definierst, dass genauso aussieht wie das des Fremdanbieters, und in das du gleich bei <frame src=> die gewuenschten HTTP-Adressen der Quellen auf dem andern Server angibst, die in dem jeweiligen Framefenster angezeigt werden sollen. Das ist allerdings nicht ganz koscher, und ich wuerde nicht dazu raten - bzw. nur, wenn der Fremdanbieter damit einverstanden ist.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Petra,
das war's eigentlich nicht was ich hören/lesen wollte :o)
Tja, aber leider Realitaet!
ergänzend vielleicht noch, dass Du ja die gewünschte Unterseite ein-
fach mal direkt im Browser öffnest und so feststellst, ob es einen
"Nachlademechanismus" gibt.
Wenn er nicht vorhanden ist, dann kannst Du den Fremdanbieter ja
fragen, ob er sowas bei sich anbauen will ;-)
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/
Viele Grüße,
Stefan
hallo!
das mit der eigenen html seite versuche ich gerade aber kommt mir auch etwas komisch vor :o)
danke auf jeden fall für die hilfe!
lg,
petra
noch etwas - sollte ich mich für die version der eigenen html seite entscheiden mit frames und links zur http adresse des fremdanbieters, ist das urheberrechtlich eigentlich ok ?
Hi Petra,
noch etwas - sollte ich mich für die version der eigenen html seite entscheiden mit frames und links zur http adresse des fremdanbieters, ist das urheberrechtlich eigentlich ok ?
Nur dann, wenn Du eine - am besten schriftliche - Einverständniserklärung des Fremdanbieters dafür hast. Ansonsten verletzt Du seine Urheberrechte.
Grüße,
Utz
Hallo,
Bauchmeinung: Nein.
Zum einem gibt es die frage, ob ich bei meiner Site bestimmen darf, ob eine "tiefer liegende Seite" verlinkt werden darf. Nimm (weils gerade so schön past ;-) ) meine unten beworbene Stempelseite. Diese Site besteht aus aufeinanderfolgenden Seiten, die zumindest beim ersten Besuch auch genau in dieser Reihenfolge abgesurft werden sollen. (Oder eben gar nicht ;-) ).... verlinkt jetzt jemand einfach in die Mitte der Site hinein, zerstört er dadurch meine "Aussage", mein Konzept, mein "Informationsvermittlungsfluß", greift also in Dinge ein, die ich gerne geschützt wissen will.
Zum anderen erscheint die fremde Seite unter Deiner Adresse (nämlich die, bei der der nachgebaute Frameset liegt...) und das ist sichrlich nicht rechtens.
Chräcker