Aquariophile: -> Opera 6 -> Schlechter Scherz oder bittere Wahrheit?

Hallo!

Habe mir gerade Opera 6 gesaugt und mich ur drauf gefreut.

Nun ist er installiert, da kommt das böse erwachen...
Die darstellung ist beschi**** und die Ladezeiten sind länger als beim Opera 5

Ich glaub ich zeig euch mal einen Screenshot vom Selfhtml-Forum im Opera 6:
http://www.salonestetica.at/opera.jpg

Ausserdem ist jede Webseite voll komisch dargestellt.

Kann man eigentlich das Theme vom Opera 5 auf den Opera 6 raufmachen?
Mir gefällt die Toolbar und der ganze Opera 6 nicht.

Ich glaub ich nimm mir wieder Opera 5...

LG
Aquariophile

  1. Hallo Aquariophile

    Lustig, deine Schriftarten *bg*!!

    Aber bei mir siehts sauber aus:
    </test/opera6.gif>

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Moin Stefan,

      das einzige, was der Operae (5 aufwärts) hin und wieder zerwürfelt, ist die Darstellung von Threads untereinander. Manchmal (weiß irgendwie ncht genau wann) laufen die Postings in einem Thread trichterförmig zusammen... Wenn Du weißt was ich meine?

      Andreas

      1. Hi, Andreas

        das einzige, was der Operae (5 aufwärts) hin und wieder zerwürfelt, ist die Darstellung von Threads untereinander. Manchmal (weiß irgendwie ncht genau wann) laufen die Postings in einem Thread trichterförmig zusammen... Wenn Du weißt was ich meine?

        Das Problem trat bei mir bei der Beta-Version von Opera 6 auf. Seit ich die aktuelle deutschsprachige Version darüberinstalliert habe, ist es verschwunden. http://www.opera.com/download/

        LG Orlando

        1. Hallo Orlando,

          Das Problem trat bei mir bei der Beta-Version von Opera 6 auf. Seit ich die aktuelle deutschsprachige Version darüberinstalliert habe, ist es verschwunden. http://www.opera.com/download/

          das beschriebene Problem kenne ich nicht, allerdings empfehle ich
          eine andere Sprachdatei zu verwenden, die offizielle ist an einigen
          Stellen recht "gewöhnungsbedürftig" ;-)
          Sehr gut gefällt mir die von Karsten Mehrhoff:
          http://browserwelt.de/opera/sprachdatei.html

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. Hi, Stefan

            Das Problem trat bei mir bei der Beta-Version von Opera 6 auf. Seit ich die aktuelle deutschsprachige Version darüberinstalliert habe, ist es verschwunden. http://www.opera.com/download/

            das beschriebene Problem kenne ich nicht,

            Im Archiv gibt's darüber eine Nachricht von Kai Lahmann mit Screenshot </archiv/2001/11/390/#m2728>.

            allerdings empfehle ich
            eine andere Sprachdatei zu verwenden, die offizielle ist an einigen
            Stellen recht "gewöhnungsbedürftig" ;-)
            Sehr gut gefällt mir die von Karsten Mehrhoff:
            http://browserwelt.de/opera/sprachdatei.html

            Eine interessante Seite für alle Norweger-Pullower-Träger ist http://www.opera-browser.de/. Ich werde mir die Sprachdateien ansehen, vielleicht bastle ich auch eine lokalkolorierte Version ;-)

            LG Orlando

            1. Sorry, Stefan(s) ;-)

              Im Archiv gibt's darüber eine Nachricht von Kai Lahmann mit Screenshot </archiv/2001/11/390/#m2728>.

              Die Nachricht war doch nicht von Kai... Dass mir ja keiner Blasphemie vorwirft! </archiv/2001/11/390/#m2409>

              LG Orlando,
              selfgläubiger Doppelposter

              1. Hallo Orlando,

                Die Nachricht war doch nicht von Kai... Dass mir ja keiner Blasphemie vorwirft! </archiv/2001/11/390/#m2409>

                dann kenne ich das Problem doch ;-)

                Und eben hatte ich mich schon gewundert, wie es Kai L. fertiggebracht
                hat, seinen Screenshot auf teamone.de abzulegen ;-)

                Viele Grüße,
                Stefan

    2. Tach!

      Aber bei mir siehts sauber aus:
      </test/opera6.gif>

      Könntest Du mir mal verraten, wie Du in der Sidebar die panels "E-mail" und "Contacts" entsorgt hast?
      Ich find's einfach nicht.

      Thomas J.

      1. Hallo Thomas,

        Könntest Du mir mal verraten, wie Du in der Sidebar die panels "E-mail" und "Contacts" entsorgt hast?

        entweder Du schreibst in die opera.ini die folgenden drei Zeilen
        oder Du schaust mal in den Preferences, da kann man die drei Sachen
        auch deaktivieren, was dann den von Dir gewünschten Effekt bewirkt:

        Show E-mail Client=0
        Show News Client=0
        Show IM Client=0

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Moin Stefan

          ... oder Du schaust mal in den Preferences...

          Yep Danke. Hab's gerade gefunden.
          Da muß man aber erstmal darauf kommen, daß das unter "programs and paths" steht ...

          Thomas J.

  2. Heidiho,

    Ehm, bei mir gibts keinerlei Probleme, hab Opera 6.2 noch lieber als version 5. Darstellung ist einwandfrei, in Bezug auf Ladezeiten hab ich nix auffaelliges bemerkt.
    Sind Deine Preferences irgendwie verstellt? Die Fonts gucken ja recht komisch aus auf dem Screenshot.
    Zum letzten Punkt - Beim den Preferences>Browser Look  (hab die englische Version) kann man bei den Buttons "classic" waehlen, dann siehts wohl wieder aehnlich Opera 5 aus.

    Gruss, Mel

    1. Hallo Mel,

      Ehm, bei mir gibts keinerlei Probleme, hab Opera 6.2 noch lieber als version 5. Darstellung ist einwandfrei, in Bezug auf Ladezeiten hab ich nix auffaelliges bemerkt.

      also ich bemühe mich immer schon, die aktuelle Version zu haben,
      aber die 6.2 habe ich noch nicht bekommen, ist die exklusiv nur
      für hotmail-Kunden? ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      PS: http://www.searchengineworld.com/opera/beta.htm

      1. Oops, hab's verwechselt mit Netscape 6.2 das ich neulich installiert hab.
        Man wird alt...
        Der Rest gilt aber trotzdem ;)
        Hast Du im uebrigen was gegen Hotmail? Tut mir leid, aber meine Hauptadresse rueck ich ungern raus ;) ;)

        Gruss, Mel

        1. Hallo Mel,

          Hast Du im uebrigen was gegen Hotmail? Tut mir leid, aber meine Hauptadresse rueck ich ungern raus ;) ;)

          ach naja, wenn ich Spam bekomme, dann sind da sehr oft Mailadressen
          @hotmail.com angegeben, obwohl es in den letzten Monaten/Jahren
          wieder deutlich nachgelassen hat, scheinbar achten die da jetzt
          besser drauf.
          Bevor Microsoft den Laden aufgekauft hat, war ich da selbst mal
          Kunde, aber dann haben sie irgendwie merklich abgebaut.
          Seit einigen Monaten habe ich da einen Testaccount laufen und
          erstaunlicherweise sammelt sich da nicht von selbst Spam an,
          eine sorgfältige Anmeldung vorausgesetzt ;-)

          Es zwingt Dich übrigens hier derzeit niemand, das Feld e-Mail aus-
          zufüllen, aber Du darfst es gern tun, auch mit @hotmail.com ;-)

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. Hallo,

            ich habe auch bei hotmail ein Konto und bekomme
            bis jetzt keine spams.
            Worüber ich mich sehr aufgeregt habe, ist das, wenn man
            jetzt 30 Tage nicht mehr darauf zugreift, das Konto eingefroren und die E-mails gelöscht werden, so eine Unverschämtheit.
            Ich fand das eben so toll, das ich 30 Tage im Dschungel sein kann,und wenn ich dann wieder in etwas zivilisierten Gefilden bin, trotzdem erreichbar bin.
            Aber mittlerweile geht das glaube ich mit fast allen
            e-mail-account-anbietern.

            Grüße Susi

            1. Hallo Susi,

              Worüber ich mich sehr aufgeregt habe, ist das, wenn man
              jetzt 30 Tage nicht mehr darauf zugreift, das Konto eingefroren und die E-mails gelöscht werden, so eine Unverschämtheit.
              Ich fand das eben so toll, das ich 30 Tage im Dschungel sein kann,und wenn ich dann wieder in etwas zivilisierten Gefilden bin, trotzdem erreichbar bin.
              Aber mittlerweile geht das glaube ich mit fast allen
              e-mail-account-anbietern.

              -> vernünftigen de-Domainnamen raussuchen
              -> für 9,60 € Domain mit Werbung bestellen
                 http://puretec.de/produkte_webadresse.html
              -> 24 Monate kostenfrei, dann 0,29 € im Monat

              -> zuverlässig, werbefrei, POP3, SMTP
              -> Webmail: https://webmail.puretec.de/

              -> Problem gelöst

              Viele Grüße,
              Stefan

  3. Moin!

    Habe mir gerade Opera 6 gesaugt und mich ur drauf gefreut.

    Nett, dass du dein Betriebssystem dazu sagst... Ah, ja, du benutzt Linux - bloed, dass das hier kein anderer weiss. Darum postet man sowas ja mit, damit man auch bessere Antworten kriegen kann, gelle. Zum Beispiel so eine wie diese hier:

    "Moin!

    Du weisst schon, dass Opera 6 auf Linux nur Technology Previews, also Betas, sind?

    Viele Gruesse,

    Einbecker"

    Ich glaub ich zeig euch mal einen Screenshot vom Selfhtml-Forum im Opera 6:
    http://www.salonestetica.at/opera.jpg

    Klasse Screenshot - Die Raender extra abgetrennt, damit ja nicht sieht, dass es Linux ist, oder wie? Irgendwie draengt sich bei mir der Verdacht auf, du willst nur ueber diese Software ablaestern - dazu ist dieses Forum weder gemacht, gedacht noch gewuenscht. Alles klar?

    Trotzdem viele Gruesse,

    Einbecker

    1. Hi,

      Habe mir gerade Opera 6 gesaugt und mich ur drauf gefreut.

      Nett, dass du dein Betriebssystem dazu sagst... Ah, ja, du benutzt Linux - bloed, dass das hier kein anderer weiss.

      Das war auch mein erster verdacht, als ich das bild sah.

      Du weisst schon, dass Opera 6 auf Linux nur Technology Previews, also Betas, sind?

      und selbst wenn, eine solche pixelruine ist selbst für linux 'ne
      ordentliche leistung, da ist netscape 4 noch harmlos.

      Allerdings bin ich der meinung, dass da was zu machen sein sollte.
      Gut, ich hab opera unter linux noch nicht getestet, da mir das
      3-gespann NN4, Konquerer und der drache reichen, aber ein 4-augen-
      gespräch mit seiner schriftenverwaltung solte verbesserung bringen.

      bye eddie

      1. Hallo,

        Du weisst schon, dass Opera 6 auf Linux nur Technology Previews, also Betas, sind?
        und selbst wenn, eine solche pixelruine ist selbst für linux 'ne
        ordentliche leistung, da ist netscape 4 noch harmlos.

        Allerdings bin ich der meinung, dass da was zu machen sein sollte.
        Gut, ich hab opera unter linux noch nicht getestet, da mir das
        3-gespann NN4, Konquerer und der drache reichen, aber ein 4-augen-
        gespräch mit seiner schriftenverwaltung solte verbesserung bringen.

        hab ihn mir eben gezogen (6.0 Technology Preview 3) und kann das nicht bestaetigen, alle Fonts sind sauber dargestellt (ohne irgendwas zu aendern), die Bookmarks wurden von der Version 5 sauber uebernommen und ein paar nette Features mehr hat er auch.
        Allerdings ist er mir auch schon einmal abgeschmiert, aber Beta ist Beta und dafuer ganz okay.

        Gruss
        Thomas

        1. Hi,

          hab ihn mir eben gezogen (6.0 Technology Preview 3) und kann das nicht bestaetigen, alle Fonts sind sauber dargestellt (ohne irgendwas zu aendern), die Bookmarks wurden von der Version 5 sauber uebernommen und ein paar nette Features mehr hat er auch.
          Allerdings ist er mir auch schon einmal abgeschmiert, aber Beta ist Beta und dafuer ganz okay.

          hab mir den 6er auch vor ein paar Tagen gezogen und absolut keine Probleme, läuft sogar 100% stabil bei mir (KDE 2.2.2).

          Vielleicht hat seine benutzereigene CSS-Darstellung aktiviert und nebenbei noch ein paar üble Schriftarten installiert?

          Grüße, Andreas