Jenny: Rechtsklick + Quelltext

Hi!!!
Ich hab eine Frage... vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin noch Anfänger in Sachen Homepagebau und suche einen Rechtsklick der verhindert, dass Grafiken geklaut werden können und der verhindert, dass man den Text markieren kann. Außerdem hab ich mal auf einer site gesehen, dass die Schaltfläche "Quelltext anzeigen" im Browser deaktiviert war.

Hoffe ihr könnt mir dabei helfen!!! :)

Jenny

  1. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen!!! :)

    </faq/#Q-32d>

  2. Sup!

    Also, wenn Du mal nachgedacht hättest, dann wäre Dir evtl. aufgefallen, daß man Grafiken per Screenshot kopieren kann, und daß man den Quellcode notfalls mit Telnet oder im Browsercache "abgreifen" kann.

    Also: Quellcode oder Grafiken schützen geht nicht.

    Gruesse,

    Bio

  3. Hallo,

    Ich [...] suche einen Rechtsklick [...] der verhindert, dass man den Text markieren kann.

    Also ich weiss nicht, wie das bei deinem Browser so funktioniert, aber bei meinem markiere ich Text immer noch mit der linken Maustaste...

    Viele Gruesse,
    --- Ingomar Wesp

  4. hi,

    Hoffe ihr könnt mir dabei helfen!!! :)

    nein. Denk nach, zumindestens bleibt immer ein Screenshot, abgesehen davon das saemtliche "rechte-Mauseklick-Scripte" Unfug sind.
    Mach einen copyright-Vermerk _ins_ Bild, das ist das _Einzige_, was etwas nutzt.

    Gruss  Joachim

    1. Holldiwaldfee

      Endlich, eine meiner absoluten Lieblingsfragen ist wieder da :)
      Leider nicht ganz in dem Umfang, wie ich sie mir gewünscht habe, sonder mit der Einschränkung "rechte Maustaste", aber egal...

      Mach einen copyright-Vermerk _ins_ Bild, das ist das _Einzige_, was etwas nutzt.

      Naja, ein Wasserzeichen tut's auch, das ist vor allem nicht so häßlich :-) (Kann natürlich auch sein, daß Du das gemeint hast, aber ich hatte darunter eher einen eingefügten Text wie "Diese Grafik gehört mir!" verstanden :-)

      Ciao,

      Harry

      1. hi Harry,

        Holldiwaldfee

        ich war heute schon die "Flaschenfee" (Du weisst schon, nie wieder Nuckel) ;-)

        Naja, ein Wasserzeichen tut's auch, das ist vor allem nicht so häßlich :-)

        je nachdem wie dolle man schuetzen will. Aber zur Vollstaendigkeit:

        Photoshop > Ebenen reduzieren > Filter > Digimarc > mit Wasserzeichen versehen.
        Mehr Infos gibts unter http://www.digimarc.com/imaging/pridsignup.asp

        Gruesse  Joachim

        1. Tag auch

          je nachdem wie dolle man schuetzen will. Aber zur Vollstaendigkeit:

          Wasserzeichen kommen da aber nicht so doll.

          Photoshop > Ebenen reduzieren > Filter > Digimarc > mit Wasserzeichen versehen.

          Photoshop > Bild > Arbeitsfläche drehen > 0.1 Grad +
          Filter > Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner > Radius 0.1 Pixel
          reicht meist aus, um das Wasserzeichen zu entsorgen.

          Thomas J.

  5. hi jenny,

    wie du schreibst bist du ja anfänger in sachen homepagebau. dann muss ich dich fragen, wie lernst du html und javascript, wenn nicht durch abschauen und kopieren von quelltext von anderen seiten und natürlich durch selfhtml?
    das internet ist nun mal nicht dazu da, etwas zu verbergen, sondern informationen weiterzugeben und dazu gehört auch, wie man eine html-seite erstellt.
    und glaub es mir, wenn jemand interesse an quelltext hat, dann bekommt er den auch!
    folgende zeilen müssten dir doch bekannt vorkommen und obiges bestätigen:

    "<html><head><meta http-equiv="imagetoolbar" content="no"><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252"><meta name="description" content="www.theoutworld"><meta name="author" content="Tim Murgia"><meta name="Content-Language" content="de"><title>..::The*notorious*Outworld::..</title> <script language="JavaScript" src="code/callvb.js"></script> <script language="JavaScript" src="code/detect.js"></script> <script language="JavaScript" src="code/auto.js"></script> <script language="JavaScript" src="code/popwin.js"></script><style> body { scrollbar-face-color: #000000; scrollbar-shadow-color: #33333"

    also ich bin bisher an jeden quelltext rangekommen, den ich wollte!
    ansonsten kann ich dir nur empfehlen, wenn niemand besagten sehen soll, dann lass die seite auf deinem heimischen rechner und dann siehst wirklich nur du deinen quelltext!

    sebastian