Hallo!
ich bin inzwischen schon durch viele Foren mit meinem Problem durch, bloß leider waren die damit scheinbra leicht überfordert. ich hoffe mal hier sind ein paar Leute, die sich auskennen und maybe sogar so freundlich wären mir zu helfen! ;o)
Also: ich habe auf meiner Sun (SunOS 5.6) eine Perldatei liegen, die im Grunde genommen momentan nur text ausgeben soll. Zusätzlich liegt noch eine HTML Datei auf dem Rechner, durch den diese File "gestartet" werden soll. Mein problem: der server führt die Datei "test.pl" nicht aus, sondern schickt sie mir als Download (also "Speichern unter").. Ich hab allen Files mit CHMOD 755 oder auch mit CHMOD 777 Rechte zugewiesen, ich hab die PL Datei in ein Verzeichnis namens cgi-bin rein und dem auch die Rechte zugewiesen, aber ich schaffs nicht! Der mag mich einfach net! Ich schätze mal es ist ein absolut simples Problem.. aber ich schein da irgendwie zu blöd dazu zu sein ;o) maybe muss ich das Verzeichnis ja direkt noch irgendwo eintragen, bloß wo? Ich hab von der Unix nämlich noch ungefähr keine Ahnung!
Hier ist ne Auflistung der Dateien:
TEST.PL
-------
#!/app/p5.x/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "Dies ist ein Test\n\n";
START.HTM
---------
<html>
<body>
Hallo, this is a test file on my unix machine!!!<br>
Click <a href=cgi-bin/test.pl>here</a> to load the perl-script...</a>
</body></html>
Das sind die Dateien! Der Header der Perldatei sollte eigentlich stimmen, z.b. gibts das Verzeichnis, andere Scripts laufen mit dem Teil auch, und, ach ja, wenn ich das Perl-Script von der Console aus starte, funktionierts! Mal so nebenbei erwähnt!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen... denn langsam hab ich echt keine Ahnung mehr was ich hier noch machen kann.... H I L F E!!!!!