Matthias Schuchardt: Windows2000 Benutzerabfrage mit PHP4

Beitrag lesen

Hy,
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte gerne den Benutzernamen, mit dem sich ein User unter Windows 2000 bzw. NT40WKS angemeldet hat, auslesen bzw verwenden, um hiermit eine Art Berechtigung für eine Datenbank unter MySQL zu er-stellen/erhalten.
Ein zusätzlicher Login für eine Berechtigung soll wenn möglich nicht erfolgen.
Nun die eigentliche Frage: wie geht das??????. Ich konnte bisher keine Doku zu diesem Thema finden.

Vielen Dank

Matthes

Nochmal Hy!

Danke erstaml für die schnellen Antworten !!!!,hier nochmal einen Zusatz:

Eine Passwortabfrage soll eigentlich nicht erfolgen. Sinn und Zweck soll sein, daß ein Benutzer, der sich auf dem Rechner (W2K) angemeldet hat, auf eine Datenbank (Intranet) zugreifen kann. Anhand des Benutzernamens soll dann die Berechtigung vergeben werden (wie Netztwerkfreigaben, halt nur speziell in der Datenbank), je nach dem, in welchem Bereich er arbeitet. Ein zugriff von außen ist in diesem speziellen Bereich des Intranet nicht möglich. Eingesetzt wird für diesen Bereich W2K-Server mit Apache, MySQL und PHP4.