Stefen Baetge: Selectfeld in richtige Position bringen

Hallo zusammen,
ich habe eine Auswahlliste (select) mit Mehrfachauswahl. Dies dient bei einer Registrierung dazu, dass sich User zu verschiedenen Bereich anmelden können. Wenn dann eine Profiländerung ansteht wäre es natürlich vorteilhaft, wenn der Nutzer direkt sieht welche Bereiche er bereits ausgewählt hat. Wie kriege ich die Liste (sind über 100 options) dazu die erste selektierte Auswahl immer ins Bild zu scrollen, ohne dass ich die Liste komplett aufmache?

  1. Hallo Stefan

    ich habe eine Auswahlliste (select) mit Mehrfachauswahl. Dies dient bei einer Registrierung dazu, dass sich User zu verschiedenen Bereich anmelden können. Wenn dann eine Profiländerung ansteht wäre es natürlich vorteilhaft, wenn der Nutzer direkt sieht welche Bereiche er bereits ausgewählt hat. Wie kriege ich die Liste (sind über 100 options) dazu die erste selektierte Auswahl immer ins Bild zu scrollen, ohne dass ich die Liste komplett aufmache?

    Die gleiche unveränderte Frage zu posten löst dein Problem nicht.

    Lese bitte die FAQ </faq/#Q-10> Punkt 2 und frage dich, wie du eine verständliche Problembeschreibung erhalten kannst.

    Anschließend poste diese _verständliche_ Frage unter diesen Thread.

    Sollte dir kein anderer Text einfallen, dann baue meinetwegen eine Grafik zur Verdeutlichung.

    Ansonsten eine simple Frage, hast du schon mal versucht mit
    <option value="dein Wert" selected">Text</option>
    http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/auswahl.htm#listen_vorselektiert

    bzw. mit selected ? http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected

    zu arbeiten?

    Wenn das tatsächlich schon dein Problem löst, dann verdienst du den Faulheitspreis der Woche. Wenn nicht, poste eine verständliche Frage.

    Viele Grüße

    Antje

    1. Für wie bescheuert hälst Du mich eigentlich? Logisch sind die passenden options mit einem selected versehen, das ist ja auch nicht das Problem (musst mal die erste Anfrage richtig lesen!). Das Problem liegt darin, dass bei einer select-box mit weit über 100 options die, die selected sind eben auch mal recht weit unten sein können und da wäre es recht vorteilhaft, die selektierten bzw. eben die erste selektierte option in den sichtbaren Bereich zu scrollen. Weil ich schlecht die komplette Liste aufklappen kann (wie gesagt bei über 100 options völlig indiskutabel).
      Zur Verdeutlichung gibt es jetzt auch noch nen Bildchen. Oben eben die Version wie es normalerweise aussieht, wenn die Seite aufgerufen wird. Unten die Version wie es sein sollte.

      MfG
      Stefen

      1. Hallo Stefen

        Für wie bescheuert hälst Du mich eigentlich?

        Die Frage beantworte ich am Postingende.

        Das Problem liegt darin, dass bei einer select-box mit weit über 100 options die, die selected sind eben auch mal recht weit unten sein können und da wäre es recht vorteilhaft, die selektierten bzw. eben die erste selektierte option in den sichtbaren Bereich zu scrollen. Weil ich schlecht die komplette Liste aufklappen kann (wie gesagt bei über 100 options völlig indiskutabel).

        Oder dein Konzept ist indiskutabel. Ansonsten es läßt sich im IE (getestet 5.5) und NN 6 (getestet 6.01) realisieren. Opera macht es sowieso schon von allein. NN4 gar nicht.

        Wie es geht?
        Nun dann suche mal fleißig.

        Kleiner Tip: focus, selected sind die Methoden und Eigenschaften die du brauchst, ausreichend Zeit und Experimentierwut ebenfalls.
        Mit Fehlerbehandlung und Schönheitskorrekturen 8 Zeilen Script.

        Ansonsten mir paste der Ton in deinem Posting nicht. Deshalb gibts auch hier keine Lösung geliefert. Du weißt ja jetzt, dass es geht.

        Der letzte Absatz beantwortet dir auch deine Frage. Ziehe deine Schlußfolgerungen selbst.

        Viele Grüße

        Antje

      2. Moin!

        Für wie bescheuert hälst Du mich eigentlich?

        Also, ehrlich gesagt: Für ziemlich. :)

        Aber warum?

        Das hat wenig mit deinem Stil hier zu tun, sondern mit der Abstrusen Idee, mehr als 100 Optionen in eine Drop-Down-Liste zu packen, die zu allem Übel auch noch Mehrfachselektion zuläßt.

        Es gibt eigentlich keinen schlimmeren ergonomischen Fehler.

        Dein Bildschirmfoto verdeutlicht es: Du gibst dem Benutzer gerade mal 4 Zeilen Ausschnitt. Da kann man also dann "Design" anklicken, scrollt eine Ewigkeit nach unten, und klickt dann noch bei "Multimedia" ... moment, hatte ich "Strg" gedrückt? Nochmal hochscrollen .... ja, Design ist noch selektiert. Wieder runterscrollen... Mist, neben den Scrollbalken geklickt, die Selektion muß ich wohl nochmal machen....

        Auch ein größeres Ausschnittsfenster hilft da nichts - Optionslisten mit mehr als 10 Optionen sind als Optionsliste ungeeignet. Schlimm sind schon die Endlos-Varianten zur Länderauswahl, aber da muß man ja zum Glück nur EINE Auswahl treffen, wenn man z.B. sein Herkunftsland wählen soll. Und die Liste ist üblicherweise dann alphabetisch sortiert.

        Was bleibt? Eigentlich nur ein großes, weites Feld mit vielen Radiobuttons neben jeder Option. Damit kann man erstens schnell den Überblick kriegen, was es alles gibt, und zweitens sieht man schnell, was man schon angeklickt hat.

        Wenn du es benutzerfreundlich machen willst, mach es so. Wenn dein jetziges Formular keinen Platz dafür hat, lass per Klick ein Popup mit der Subselektion aufgehen, welches man nach erfolgter Selektion ebenso wieder schließt und die Daten damit an das Ursprungsformular absendet und mit Javascript einträgt.

        Weitere Tips für "Wie man es nicht machen sollte" gibts in der Interface Hall of Shame von http://www.iarchitect.com.

        Und wenn du findest, daß wir dir hier alle auf den Senkel gehen, dann sieh' selber, wo du bleibst.

        - Sven Rautenberg