Hi Stefan,
Das Thema Spam und Spamabwehr ist inzwischen zu einer teuren
Notwendigkeit avanciert und hat oberste Priorität bekommen.
Leider sind Meta Infos (wenn auch noch nicht nach DC) ein beliebtes
Mittel.
Wir hatten hier neulich auch einen Thread darüber, wie bestimmte Sites
Google überlisten, indem sie den UserAgent "googlebot" abfragen und
diesem völlig andere Seiten unterschieben, als sie normalen Besuchern
anzeigen.
Ich bin kurz darauf über eine Suche nach meinem eigenen Namen auf die-
selben Anbieter wieder gestoßen, habe den Sachverhalt mal kurz aufge-
schrieben (und skizziert, wie ich versuchen würde, solche Schlingel
automatisch zu erkennen, wenn ich sie wäre) und an Google gemailt (weil
ich Google gut finde und nicht die Sites solcher Spammer bei eine Suche
nach meinem Namen als hits haben möchte).
Reaktion:
Zwar keine Antwort, aber die Spammer scheinen gelöscht worden zu sein.
Eine Google-Suche nach meinem Namen findet sie jedenfalls nicht mehr.
Viele Grüße
Michael