Ich: Ladegeschwindigkeit bei Referenzierung

Beitrag lesen

http://www.teamone.de/  -->das sind 20Bytez
das 10x sind 200
dann noch Links auch so referenziert (ca. 10 pro seite)
sind wir bei 400Byte
dann ahst du auch noch 10Seiten, dann sind wir bei 4K und bei einer Sec ladezeit (ISDN),ist zwar unerheblich aber die masse machts
ich als webentwickler nehme nur relative pfade und vermeide wo es geht die tüttelchen ("") weil das bringt machmal auch paar KBytes
ich würde auch nix kommentieren weil kostet nur Zeit und Zeit ist $$$

Moin!

gibt es einen (theroretischen) Lade-Geschwindigkeitsunterschied, wenn ich eine Grafik anstelle mit

"../grafiken/test.gif"

mit

"http://www.meinedomain.de/grafik/test.gif"

referenziere?

Kann ich mir kaum vorstellen.

Was passiert denn? Der Browser kennt die komplette URL der Seite, in der die Referenz steht. Die Referenz muß jetzt der URL hinzugefügt werden.

Natürlich ist da ein gewisser Unterschied, je nachdem, ob man erst erkennen muß,

  • daß die Referenz mit HTTP beginnt (dann muß man die URL direkt übernehmen)
  • daß die Referenz mit "/" beginnt (dann muß man den Hostnamen davof kopieren)
  • daß die Referenz mit was anderem beginnt (dann kann schneidet man alles hinter dem letzten "/" ab und kopiert den Referenzinhalt dahinter).

Ist alles nicht wirklich so umständlich, als daß der Rechner es nicht in nahezu atemberaubender Geschwindigkeit ausführen könnte.

Und erst danach wird ja die komplette URL als Grundlage genommen, um den Request loszuschicken - der lädt dann immer gleich schnell (oder auch nicht, du kennst ja das Internet). Ich denke, das war deine eigentliche Frage (_Lade-Geschwindigkeitsunterschied_). :)

  • Sven Rautenberg