Eine Daniela nennt sich Florian1??
na so toll nicht und daher wiess ich leider nicht was PHP oder Perl ist.
PHP-Scripte und Per-Scripte werden am Webserver ausgefuehrt, an den Browser wird nur noch der generierte HTML-Code uebertragen.
Bei e-Mails kommt es dann nicht darauf an, ob der User seinen Mailclient korrekt installiert hat. Dies ist aber Grundvoraussetzung fuer mailto:blabla. Ich z.B. habe keinen Standard-Mailclient eingerichtet, bei mir funktionieren mailto: nicht.
Sollte Dein Provider PHP unterstuetzen, kannst Du wie folgt vorgehen:
1.) Erfassen Mailadressen
Empfaenger1;adresse1@domain1.xyz
Empfaenger2;adresse2@domain2.xyz
Empfaenger3;adresse3@domain3.xyz
usw.
Datei als (z.B) adressen.csv speichern
2.) Folgenden Code als irgendwas.php3 speichern und in einer Webserver-Umgebung aufrufen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Simpler Mailer ohne Pruefungen</title>
</head>
<body>
<?
if($sende=="yes")
{
$collect=file("adressen.csv");
for ($i=0;$i<count($collect);$i++)
{
$test=explode(";",$collect[$i]);
list($name,$adresse)=$test;
mail($adresse,$subject,$mailtext);
}
}
echo"<form method="post" action=$PHP_SELF>";
echo"<input type="hidden" name="sende" value="yes">";
echo"<p>Subject: <INPUT type="text" name="subject" size="35"></p>";
echo"<p>Text: <textarea cols="40" name="mailtext" rows="4"></textarea></p>";
echo"<P><INPUT name=submit type=submit value="senden">";
echo"</form>";
?>
</body>
</html>
Das Versenden ($sende=="1") wird nur nach abschicken des Formulars ausgefuehrt. Die Mailadresse holt er sich aus der Datei, den Subject und Text uebergibt das Formular.
Dies ist ein simples Beispiel ohne Pruefung auf korrekte Mailadressen etc.
Gruesse
Wilhelm