Moment, lese ich da "action"?
Also <form action="javascript......">?
Böse Falle. Sowas geht aus zwei Gründen nicht:
- muß im Action-Attribut das Skript stehen, welches per POST oder GET die Formulardaten erhalten soll. "javascript" ist kein Skript in diesem Sinne.
- kannst du in dieser Angabe keine URL-Parameter angeben. Dafür sind Hidden-Felder zuständig. Schließlich übergibst du ein Formular, also ist da die Datenübertragung schon mit drin. Außerdem: URL-Parameter sind GET, wenn du aber ein POST-Formular hast, was würde dann funktionieren? Die beiden Methoden schließen einander aus (und auch bei GET-Formularen geht es nicht).
doch geht :-)
im klartext:
hab ne javascriptfunktion(popup) die das popup öffnet.
im form-tag als url unter action geb ich javascript:popup(die eigenschaften, etc.) ein und method=post
wie gesagt, es funktioniert ja so, nur wurd die url so eben zu lang.
Tja, ist ja auch kein Wunder. Lange Formulare immer mit POST übergeben - dann geht aber die Sache mit den URL-Parametern nicht. Zur Sache mit Netscape: Der mag das Javascript im action-Attribut wohl nicht...
doch ns öffnet ja auch das popup...übergibt auch soweit die variablen, bis eben das erste leerzeichen / sonderzeichen / etc. kommt.
aber trotzdem danke :-)