waechterin: java und php - selectbox

Beitrag lesen

hallo :o)

ich lasse eine selectbox mit php und mssql füllen... der text, der erscheint setzt sich aus 2 ausgelesenen variablen zusammen.

ich habe nun eine javascript-funktion eingebaut, welches mir den inhalt der selectbox bei onchange in zwei andere input-felder überträgt...

mein problem ist nun, dass ich die beiden ausgelesenen variablen in die beiden inputfelder getrennt von einander eingefügt haben möchte..

jedoch werden beide felder mit dem gesamten selectbox-inhalt gefüllt... wie kann ich das trennen??

der quelltext dazu schaut so aus:

<script language="javascript">

function SetValues()
{
 wdf = window.document.test
 if(wdf.sb.selectedIndex == -1)
  return;

wdf.zins.value = wdf.sb.options[wdf.sb.selectedIndex].text;
 wdf.datum.value = wdf.sb.options[wdf.sb.selectedIndex].text;
 return;
}

</script>

form name="test"><select name="sb" onChange="Javascript:SetValues();" size="1" >
<option value=" ">
<?
while ($data3 = mssql_fetch_array($result3))
{
?>
<option value="<? echo $data3[id] ?>"><?=$data3[zins_proz]?> % ab dem <?=$data3[new_datum] ?>
<?
}

?>
</select>
</td>

<td class='tdleer'><input type="text" name="zins" size="10"></td>
<td class='tdleer'><input type="text" name="datum" size="10"></td>
</form>

weiss jemand rat?? ich bin auf dem javascript-gebiet ein blutjunger anfänger...

schon einmal danke und liebe grüsse
waechterin