geht schon, nur kann man halt nicht abschätzen was für ein fehler das ist:
function errorFunction(message, url, line)
{
opener.location.href="meineSeite.html";
return true;
}
window.onerror = errorFunction;
Das passiert halt dann bei jedem Fehler, dass ich im opener wieder die Ursprungsseite lade.
Man könnte noch die message untersuchen, aber die ist sprachabhängig. Oder wenn man weiss wo der Fehler mit dem Zugriff auftreten kann, eventuell die "line" abfragen.
lg Spiff