Hi Dave,
Ich möchte ein CGI-Script erstellen, an welches man
per Formular in einer HTML-Seite bestimmte
Informationen übermittelt, wie z.B. Name,
Beschreibung der HP und URL.
Das CGI-Script sollte dann an eine Tabelle in einer
bestimmten HTML-Seite (nämlich der Linkliste) eine
neue Zeile mit mehreren Spalten anfügen.
Aha. Ich zerlege die Aufgabenstellung mal in zwei Teile:
a) Eintragen einer Information in eine auf dem Server liegende Speicherungsform
b) Anzeigen des Inhalts dieser Speicherungsform
Beide sind unabhängig voneinander realisierbar, erfordern aber zuvor die Definition der Speicherungsform. Wobei ich absichtlich diesen abstrakten Ausdruck verwende, weil es hierfür mehrere Möglichkeiten der Realisierung gibt - abhängig von Deinen Kenntnissen und den Dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Vermutete Anforderungen an a): Mehrere Leute sollen quasi-parallel schreiben können => Synchronisation der Schreibzugruffe erforderlich (es dürfen keine Daten verloren gehen).
Vermutete Anforderungen an b): Auch die Anzeige soll quasi-parallel zum Schreiben möglich sein => auch hier Synchronisation.
Du hast also dieselben Anforderungen wie z. B. dieses Forum hier, oder auch ein Gästebuch.
Jetzt wissen wir, was die Speicherungsform ungefähr leisten können muß. Du hast u. a. die Wahl zwischen
1. einer Datenbank, welche Dir die Synchronisation beim Lesen/Schreiben möglicherweise abnehmen würde (wenn sie ein Transaktionskonzept unterstützt) und
2. einer normalen Textdatei, wobei Du die Synchronisation selbst programmieren müßtest.
Beides sind keine Anfänger-Aufgaben, soviel möchte ich schon mal gesagt haben.
Realisierungssprachen: Alles, was serverseitige Logik ermöglicht und Verbindung mit Deiner Speicherungsform aufnehmen kann, ist verwendbar - deshalb mache ich hier (noch) keinen Vorschlag.
So, jetzt bist Du wieder dran ...
Viele Grüße
Michael