hi Thomas!
Das meiste davon hatte schon gelesen, ein paar noch nicht. Im Prinzip weiß ich was ich für Möglichkeiten habe, aber ich möchte das selbst programmieren, damit ich wirklich alles so einstellen kann, wie ich möche. Zunächst reicht es schon die Inhalte und ein paar Farben und Grafiken verändern zu können, was ich mit php/MySQL schon ziemlich schnell geschafft habe. Wie gesagt, in meinem internen Bereich können die Inhalte über Formulare mit Textareas etc verändert werden. Die eingegebenen Daten speichert man in der MySQL DB. Soweit erstmal kein Problem.
Was ich jetzt nicht weíß, wenn ich immer mehr MySQL Abfragen auf der eigentlichen Homepage einfüge, um die Inhalte auch dynamisch aus den entsprecheneden Tabellenfeldern asuzulesen, velangsamt das nicht die Seite ungemein und macht diese viel Anfälliger für Fehler?
Ich will lediglich wissen, ab das so zu machen eine gängige Praxis für so ein CMS ist, oder ob Ihr davon abraten würdet, denn die Anzahl der Abfragen steigt ja, je mehr ich da verändern können will, wie Schriten, Tabellenfarben....
Ich hatte auch überlegt, eine CSS Datei über das web editierbar zu machen, kann man die einfach wie eine txt verwenden(schreiben, lesen)?
Grüsse
Andreas