Hallo !
Weiß zufällig jemand, ob der IE mittlerweile auch Server Push
in Verbindung mit Perl kann ?
Ich habe keine Ahnung, aber es wäre wirklich besser für mich, wenn er es könnte - meine gedanklichen Planungen für meine Diplomarbeit basieren darauf, daß es geht...
Ups. Da bin ich froh, daß ich meine schon hinter mich gebracht habe.
Allerdings hat die Testseite bei Netscape in allen Browsern nicht funktioniert (Netscape 4, IE, Opera) -> http://home.netscape.com/assist/net_sites/pushpull.html (unten ist ein Link zum testen - bei mir kommen da keine Bilder im Wechsel)
Bei mir auch nicht (IE 6.0 und Netscape 4.75)
Es könnte helfen, das als non-parsed-header zu versuchen. Unter Apache sollte der Scriptname mit "nph-" beginnen. Ob du dann im Script selbst noch das Buffering ausschalten mußt, habe ich noch nicht erforscht.
Hierzu ein klares Jein ;-)
Wenn ich es mit der Endung .nph und dem IE (Apache) versuche,
will IE das Dokument zumindest nicht mehr herunter laden.
Allerdings stellt er die Seite im "plain Text" Format dar,
und ich weiß leider nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann.
Hallo !
Dein Fehler: Der Dateiname muß nicht auf .nph enden, er muß mit "nph-" anfangen! Also "nph-pushit.cgi" oder "nph-pushit.pl" statt "pushit.nph".
Ansonsten siehe http://stein.cshl.org/WWW/software/CGI/#nph und http://httpd.apache.org/docs/misc/FAQ-F.html#nph-scripts
Tux2000