Hans-Jürgen Petrich: Abfragen ob Datei auf Festplatte existiert

Hi Leute,
gibt es irgendeine (gerne auch über 8 Ecken) Möglichkeit
Browserseitig abzufragen ob eine bestimmte Datei auf der lokalen Festplatte des Users existiert ?
Ich möchte jene nicht lesen/löschen etc... nur Abfragen ob Sie existiert.

thx alle
Hans

  1. OT: Das Image ist ja schön... Aber was soll das?!

    Gruss,
    CS

    1. OT: Das Image ist ja schön... Aber was soll das?!

      Gruss,
      CS

      Hab ich mich auch gefragt als mir das ForumFormular die Möglichkeit gab.

      Weist Du ne Möglichkeit zu meiner Frage ?!

      1. *tststs
        Immer diese Egoisten! Bin ich froh um die Standleitung hier im Geschäft... :o)

        Zu Deiner Frage?

        Die ist von den anderen beiden ausreichend (und richtig) beantwortet worden.
        :o)

        Gruss,
        CS

        P.S. Wozu zum Henker willst Du wissen ob ein User eine bestimmte Datei auf dem Rechner hat?!

        1. *tststs
          Immer diese Egoisten! Bin ich froh um die Standleitung hier im Geschäft... :o)

          Zu Deiner Frage?

          Die ist von den anderen beiden ausreichend (und richtig) beantwortet worden.
          :o)

          Gruss,
          CS

          P.S. Wozu zum Henker willst Du wissen ob ein User eine bestimmte Datei auf dem Rechner hat?!

          Ist ein Zentrales Intranet Projekt mit einem Document Management System das Europaweit gespiegelt werden muss, mit ensprechender Fehlerbehandlung; Fileexistsabfrage die Oranisatorisch nur Clientseitig geschehen kann.

          Cu
          Hans

          1. Hallo Hans,

            Ist ein Zentrales Intranet Projekt mit einem Document Management System das Europaweit gespiegelt werden muss, mit ensprechender Fehlerbehandlung; Fileexistsabfrage die Oranisatorisch nur Clientseitig geschehen kann.

            Du wirst es nicht glauben, aber genau für solche Fälle ist ein Ab-
            schnitt in der </faq/> dieses Forums aufgenommen wurden: </faq/#Q-07d>

            Vorstellbar ist übrigens, dass diese Frage schonmal beantwortet
            wurde, solltest Du mit im </archiv/> schauen, die Suchfunktion des
            Selfraumes (http://selfsuche.teamone.de/) hilft Dir dabei.

            Viele Grüße,
            Stefan

  2. Hallo Hans

    gibt es irgendeine (gerne auch über 8 Ecken) Möglichkeit
    Browserseitig abzufragen ob eine bestimmte Datei auf der lokalen Festplatte des Users existiert ?
    Ich möchte jene nicht lesen/löschen etc... nur Abfragen ob Sie existiert.

    im IE geht es über ActivX oder VB-Script oder HTAs, im Netscape über signierte Scripts. Alles was eine Reihe von Spezialkenntnissen und im Allgemeinen eine Zustimmung durch den Nutzer erfordert.
    Im Standardjavascript ist eine Abfrage nicht möglich. Warum das so ist, sollte auch dir klar sein.

    Viele Grüße

    Antje

    1. Hallo Hans

      gibt es irgendeine (gerne auch über 8 Ecken) Möglichkeit
      Browserseitig abzufragen ob eine bestimmte Datei auf der lokalen Festplatte des Users existiert ?
      Ich möchte jene nicht lesen/löschen etc... nur Abfragen ob Sie existiert.

      im IE geht es über ActivX oder VB-Script oder HTAs, im Netscape über signierte Scripts. Alles was eine Reihe von Spezialkenntnissen und im Allgemeinen eine Zustimmung durch den Nutzer erfordert.
      Im Standardjavascript ist eine Abfrage nicht möglich. Warum das so ist, sollte auch dir klar sein.

      Viele Grüße

      Antje

      Hi,
      kennst Du ein Beispielscript (VB-Script, ActiveX, HTA ) ?

      (D)anke

      1. Hallo Hans

        Hi,
        kennst Du ein Beispielscript (VB-Script, ActiveX, HTA ) ?

        ohne deine Begründung von http://forum.de.selfhtml.org/?m=12178&t=2150 hättest du den folgenden Tipp nicht gekriegt:

        Schaue mal unter http://selffan.teamone.de/selfbrowser/ nach.
        Ich bin kein Betatester, kenne aber die Ursprungsversionen des Selfbrowsers und dort war es schon mit JS möglich, nach Dateien zu suchen.

        Setze dich doch mit dem Entwicklerteam in Verbindung. Hier bietet es sich eigentlich auch an, die Entwickler für euer Projekt regulär einzukaufen. Das ist auf alle Fälle preiswerter, als wenn ihr euch durch alle Hürden kämpft und die Probleme neu löst.

        Viele Grüße

        Antje

        1. Hallo Hans

          Hi,
          kennst Du ein Beispielscript (VB-Script, ActiveX, HTA ) ?

          ohne deine Begründung von http://forum.de.selfhtml.org/?m=12178&t=2150 hättest du den folgenden Tipp nicht gekriegt:

          Schaue mal unter http://selffan.teamone.de/selfbrowser/ nach.
          Ich bin kein Betatester, kenne aber die Ursprungsversionen des Selfbrowsers und dort war es schon mit JS möglich, nach Dateien zu suchen.

          Setze dich doch mit dem Entwicklerteam in Verbindung. Hier bietet es sich eigentlich auch an, die Entwickler für euer Projekt regulär einzukaufen. Das ist auf alle Fälle preiswerter, als wenn ihr euch durch alle Hürden kämpft und die Probleme neu löst.

          Viele Grüße

          Antje

          Hi,
          danke!
          Muss jedoch die Sache mit dem IE>=4 lösen da das für die ganzen User der installierte Standard Browser ist. Ich denke das ich die Sache mit VB-Script oder Notfalls n kleines ActivX Control
          erledigen werde(n muss).Da gibts bestimmt ne Möglichkeit.

          Grüsse
          Hans

          1. Muss jedoch die Sache mit dem IE>=4 lösen da das für die ganzen User der installierte Standard Browser ist. Ich denke das ich die Sache mit VB-Script oder Notfalls n kleines ActivX Control
            erledigen werde(n muss).Da gibts bestimmt ne Möglichkeit.

            http://www.heise.de/ct/browsercheck/e5demo4.shtml
            Active-X muß aktiviert sein, bzw. entsprechende Sicherheitsrückfrage (hier beim Laden der Seite) positiv beantworten.

            Ist leider nicht direkt das Gesuchte (Überprüft nicht das Vorhandensein, sondern lädt die Datei in eine Variable. Danach könnte man z. B. die Länge der Variable überprüfen, um festzustellen, ob die Datei gefunden wurde). Aber da die Variable ja nicht über das Internet übertragen werden soll, sondern nur lokal gefüllt wird, wird die "Ladezeit" für jede einzelne Datei wahrscheinlich im Rahmen bleiben.

            Ist natürlich grauenhaft, daß es soetwas überhaupt gibt. Aber so ist das eben mit Active-X überhaupt.

            1. Muss jedoch die Sache mit dem IE>=4 lösen da das für die ganzen User der installierte Standard Browser ist. Ich denke das ich die Sache mit VB-Script oder Notfalls n kleines ActivX Control
              erledigen werde(n muss).Da gibts bestimmt ne Möglichkeit.

              http://www.heise.de/ct/browsercheck/e5demo4.shtml
              Active-X muß aktiviert sein, bzw. entsprechende Sicherheitsrückfrage (hier beim Laden der Seite) positiv beantworten.

              Ist leider nicht direkt das Gesuchte (Überprüft nicht das Vorhandensein, sondern lädt die Datei in eine Variable. Danach könnte man z. B. die Länge der Variable überprüfen, um festzustellen, ob die Datei gefunden wurde). Aber da die Variable ja nicht über das Internet übertragen werden soll, sondern nur lokal gefüllt wird, wird die "Ladezeit" für jede einzelne Datei wahrscheinlich im Rahmen bleiben.

              Ist natürlich grauenhaft, daß es soetwas überhaupt gibt. Aber so ist das eben mit Active-X überhaupt.

              Hi Frank,
              vielen Dannk für die nützliche Info.
              Funst (leider in meinen Fall) beim IE6 nicht mehr, was ja eigentlich auch jut ist.

              Befindet sich das Script (http://www.heise.de/ct/browsercheck/e5demo4.shtml) lokal auf der Platte des Users funsts einwandfrei, befindet sich das Script jedoch auf einen http Server oder Netzwerklaufwerk gibts nen Jscript error welcher die Abfrage verhindert.

              Der gleiche Sicherheitseffekt ist auch bei ein paar anderen Varianten (Zugriff auf das lokale Filessystem) mit VB-Script und Jscript vorgekommen.

              Ich denke ich komm nicht drumm rum, selbst ein klitze kleines ActivX Control zu schreiben welches ne fileexists Jscriptfunktion zu exportiert.
              Hab schon gesucht obs das schon gibt aber nach 1er Stunde aufgegeben ,weil nichts gefunden.

              Grüsse
              Hans

  3. Hallo Hans,

    gibt es irgendeine (gerne auch über 8 Ecken) Möglichkeit
    Browserseitig abzufragen ob eine bestimmte Datei auf der lokalen Festplatte des Users existiert ?

    nein. Wenn es in einem Browser solche Möglichkeiten gibt, dann
    solltet man diesen wohl nicht verwenden oder zumindest JavaScript
    deaktivieren.

    Ich möchte jene nicht lesen/löschen etc... nur Abfragen ob Sie existiert.

    trotzdem nein.

    Bitte binde nicht solche Monstergrafiken ein, es gibt hier User mit
    langsamerer Anbindung als Du sie vielleicht hast.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hi SE,

      Bitte binde nicht solche Monstergrafiken ein, es gibt hier User

      vor allem dann, wenn sie so schlecht ist. ;-)

      Gruesse aus MUC

      Wilhelm

  4. Da ich mich mit sowas noch nie beschäftigt habe musste ich das natürlich gleich mal ausprobieren.

    habe eine datei auf mmeinen webspace geladen
    http://www.fun-places.de/test/index
    diese datei enthält einen link C:\programme\test.html

    wenn ich diesen link anklicke(vom internet aus) wird in dem browser eben diese test.html datei geladen.... von meiner festplatte

    wenn dies nicht nur bei mir möglich sein sollte(was dann wohl an der *standart* sicherheitseinstellung liegt) dann würde ich das genau so machen... dort nachder datei suchen die ich testen will.

    1. Hallo Ralf, <- Begrüßung

      wenn ich diesen link anklicke(vom internet aus) wird in dem browser eben diese test.html datei geladen.... von meiner festplatte

      eben, die Datei kommt von Deiner Festplatte. Jetzt schaue mal in
      dem Logfile des Servers nach, ob da auch nur irgendetwas steht,
      dass die Datei auf Deiner Festplatte vorhanden war. Nein.

      Soll heißen, auf Deine lokalen Daten kannst Du gern verlinken, auch
      auf Internetseiten, aber ob die bei Deinen Besuchern vorhanden sind,
      davon erfährst Du nix. Oder weißt Du, ob bei mir die Testseite von
      oben existiert? ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Hi Stefan,

        Oder weißt Du, ob bei mir die Testseite von
        oben existiert? ;-)

        Na, hundert prozentig nicht ;-)))

        Wer hat schon an solch einem Platz (c:\programme) solch eine Datei (test.html) ??? (Also ich habe weder eine test.html noch ein Verzeichnis c:\programme ;-))

        Ciao,

        Harry

      2. hallo

        Soll heißen, auf Deine lokalen Daten kannst Du gern verlinken, auch
        auf Internetseiten, aber ob die bei Deinen Besuchern vorhanden sind,
        davon erfährst Du nix. Oder weißt Du, ob bei mir die Testseite von
        oben existiert? ;-)

        hm... also so wie ich die angelegenheit sehe müsste wenn du auf den link drückst dein browser auch schaun ob bei dir unter c:\programme\ eine testhtml steht.
        also für den fall das der browser eine solche datei findet kann man über serverscripts das ergebniss auswerten oder?

        wenn ich zb ne webseite habe, die deine seiten auf scriptfehler überprüfen kann, dank meines (imaginären) ausgefeilten scriptes, könnte ich die seite auf deiner festplatte überprüfen :)

        nagut  hast recht ist unsinnig :-/