Moin!
also, mal für Dich, was allerdings auch andere betrifft:
Wenn Du meine Frage bzgl. ATX nicht verstanden hast, sei einfach still! Nur um zu antworten, aber eigentlich nichts von der Frage verstanden zu haben, ist dieses Forum echt zu schade.
Wenn dir scheint, daß ich deine Frage nicht verstanden habe, kann es dann nicht auch sein, daß du die Frage schlecht und schwer verständlich formuliert hast.
Ok, beantworte ich deine gestellten Fragen mal genau:
"Vielleicht etwas OffTopic hier, aber vielleicht kann mir dennoch jemand helfen?"
Möglicherweise.
"Kann es sein, daß bei Stromausfall (Zeitschaltuhr) der Rechner danach nicht mehr über RTC startet??? *heul*"
Ja, kann durchaus sein. Hängt davon ab, wie dein Mainboard so eingestellt ist. Deswegen sagte ich ja: Mainboard so konfigurieren, daß bei der Wiederkehr des Strom der Rechner erneut startet.
"Oder kann ich beruhigt sein, d.h. ist vielleicht nur die Uhr verstellt (was schon mal vorkommt, wie ich aus Erfahrung weiß), daß sich das jetzt "einpendeln" muß?"
Kann natürlich auch sein - ich kenne ja dein Mainboard nicht.
Ich weiß GENAU, WARUM ich das so und nicht anders gemacht habe! Bestimmt nicht um Strom zu sparen, das ist pillepalle...
Ich will Dir das auch nicht erklären, ich hatte eine techn. Frage zu der Schaltung von ATX-Netzteil bzw. RTC und der Art der Abschaltung.
Wenn du die RTC so einstellst, daß sie einen Suspend-Modus beendet, aber nicht den AUS-Zustand, dann klappts nicht. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen wären ausreichende Tests wirklich ideal gewesen.
Wenn Du das nicht nicht verstehst bzw. einen Rat weißt, sei einfach ruhig und widme Dich CSS und HTML....
Wenn dir die gegebenen Antworten nicht gefallen oder du sie nicht verstehst, sei einfach ruhig und widme dich CSS und HTML....
- Sven Rautenberg