hi
Es muss irgendwie eine kombination aus java und css sein denke ich.
das ist unfug, obwohl man dein problem wahrscheinlich auch mit java lösen kann ist javascript doch die einfachere lösung.
wenn du einfach nur das bild öffnest hast du automatisch den weißen rand, da kannst du so ohne weiteres auch nicht dran ändern.
es sei denn du öffnest doch eine seite in dem popup und nicht nur das bild.
du kannst auch die source für die seite an das pupup übergeben und so eine seite on-the-fly erstellen.
was du brauchhst ist der einfluß auf das margin. das kannst du entwerder im body tag mit marginheight=0 marginwidth=0 marginleft=0 marginright=0 margintop=0 marginbottom=0 oder, via css, was eleganter ist. entweder style="margin: 0px;" oder aber eine eigene body definition a la body {margin: 0px;}.
wenn du bei css auf nummer sicher gehen willst, dann nimm auch noch alles anderen für css zulässigen margin attribute in deine definition auf.
fehlt nurnoch das script. z.B. unter http://www.leibnitz-werbeagentur.de/interesse_weg.htm findest du so ein script.
tip: das script öffnet die grossen karten wenn du auf die bilder clickst ;)
viel spaß beim basteln.
alles liebe
ole
(8-)>