Moin!
Bei der Textvorbelegung innerhalb einer <texarea> scheint der Zeilenumbruch ja nicht zu funktionieren. Wenn ich jedenfalls entsprechend das <br> setze wird es als "normaler" Text ausgegeben, anstatt eben an dieser Stelle den Umbruch zu machen.
Wenn ich die Zeilenumbrüche im Quelltext manuell eingebe ist die Darstellung zwar richtig; dies kann ich aber so leider nicht realisieren. Die Textvorbelegung ist bei mir nämlich variabel und wird per PHP-String übergeben.
Wenn du innerhalb einer Textarea einen Zeilenumbruch haben willst, dann mußt du an dieser Stelle einen ganz normalen Zeilenumbruch einfügen oder im String haben. Das sind die Dinger, die man mit der Funktion nl2br() dann in <br>s umwandelt.
Wenn du <br> in die Textarea schreibst, dann bewegst du dich etwas auf illegalen wegen, denn die Winkel gehören eigentlich codiert ($lt;br>) - innerhalb einer Textarea gelten keine weiteren HTML-Tags, sondern werden als Zeichen ausgegeben.
Das schöne ist: Wenn jemand in der Textarea mit Return Zeilenumbrüche einfügt, werden die auch als solche verschickt.
Wenn dein System also ein Problem mit den Zeilenumbrüchen hat, dann liegt das einfach daran, daß du mit ihnen noch nicht gut umgehst. Faustregel: Zeilenumbrüche erst bei der Ausgabe in HTML in <br>s wandeln und auf jeden Fall original ohne Umwandlung irgendwo (Datenbank, Textdatei) abspeichern.
- Sven Rautenberg