Christoph Schnauß: Nichbewertung

Beitrag lesen

hallo Patrick,

könnt ihr bitte mal
http://patricksommer.gmxhome.de/vorabversion6-00/index.htm
kritisieren, bewerten, verbesserungsvorschläge geben...
Inhalt gibt es noch keinen.

Das ist das Problem, daß es "noch keinen" Inhalt gibt. Ich habe manchmal keine Lust mehr, auf solche postings, die meinem Eindruck nach häufiger werden, zu reagieren. Es gibt ja im Grunde genommen nix weiter zu kritisieren, man sieht einen Seitenentwurf, das ist alles. Es gibt kein Konzept, das man loben oder zerreißen könnte, es gibt keine problematische Quellcodestruktur. Für eine "Bewertung" ist das viel zu wenig.
Das einzige, was angemerkt werden könnte, ist der fehlerhafte Umgang mit dem iFrame  -  weil auch das bereits mehrfach vorgekommen ist. Es ist einfach Unsinn, ein iFrame in eine Tabelle einzusperren. Ein iFrame kann solitär stehen und mit CSS positioniert werden, fertig.

Ich frage mich allerdings immer wieder, weshalb so viele Leute so viel Wert darauf legen, beinahe die Hälfte des Browserfensters ungenutzt leer zu lassen. Nicht umsonst haben wir immer größere Bildschirme, 17 Zoll dürfte inzwischen Standard sein, und die sind größer geworden, damit man eben "mehr" anzeigen lassen kann. Und neuerdings kommen immer mehr Leute daher, die sich mit ihren Webseiten eifrig bemühen, dieses "mehr" an Anzeigemöglichkeit wieder zurückzudrehen. Das ist doch einfach Blödsinn. Nutze die gesamte Anzeigefläche des Browserfensters  -  wenn ein Besucher deiner Seite das Brwoserfenster kleiner haben möchte als seine gesamte Bildschirmanzeige, soll er selber entscheiden, wie groß er das Fenster haben möchte.

Christoph S.