Liebe Forumer,
darf man eigentlich aus Newslettern zitieren? Naja, egal, ich tue es einfach mal - aus dem "Dr.Web Newsletter Nr.108" (danke an Stefan Einspender fuer den Hinweis - ich selber hab den Newsletter gar nicht abonniert):
"Die Dr. Web Community wurde geschlossen. Neben der tollen Moeglichkeiten auf Leserfragen jeder Art eine kompetente Antwort zu bekommen, haben wir uns beim Start im April 2001 eine Art 'Hausmacht' erhofft. Zumindest was das letztere anging hat sich das Vorhaben in sein gerades Gegenteil verkehrt. Ein oeffentlicher und jedem zugaenglicher Ort, der uns als Betreiber und Hausherren weder respektiert noch akzeptiert, koennen und duerfen wir uns nicht leisten. Dr. Web dankt allen Mitgliedern, Fragestellern, Helfern, Freunden und nicht zuletzt dem Moderatorenteam."
Nun - koennte ich ja erst mal denken, "ein Konkurrent weniger". Aber so habe ich die Foren von Dr.Web (http://drweb.de/) eigentlich nie empfunden. Es waren - auch wenn es keine "richtigen Foren" waren (*g*), lebendige, viel besuchte Orte, in denen ebenso wie hier taeglich dutzende bis hunderte von Fachfragen rund um Web-Design und Web-Programmierung beantwortet und diskutiert wurden. Es scheint auch eine richtige Community gegeben zu haben, mit Live-Treffen usw.
Da fragt man sich natuerlich - warum zerstoert ein Betreiber so etwas einfach so? Denn da geht es ja nicht nur um eine Web-Anwendung, sondern auch um Freundschaften, entstandenen Zusammenhalt, um einen Ort, an dem viele Menschen einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit (und manche auch ihrer Arbeitszeit *g*) verbringen.
Die obige Begruendung - die Sache mit der "Hausmacht" - faellt mir jedenfalls etwas schwer zu begreifen. Ich aergere mich hier zwar auch mitunter, dass es viele Diskutanten zu geben scheint, die offenbar noch nie auch nur einen Blick in SELFHTML geworfen haben. Aber deshalb fuerchte ich nicht gleich um irgendeine "Hausmacht". Was allerdings auch daran liegt, dass ich mich hier laengst nicht mehr als einsamer Gastgeber einer wilden Party-Meute fuehle. Vielmehr ist es so, dass sich das Forum im Laufe der Zeit immer staerker "selbst organisiert" hat. Die "Hausmacht" hier, mittlerweile wohl so eine Mischung aus alten, durch Usenet-Erfahrene mit eingeflossenen Newsgroup-Regeln und eigenen, aus der "SELF-Ethik" stammenden Regeln, ist jedenfalls durchaus praesent, hat sich so weit etabliert und wird von den meisten Teilnehmern akzeptiert.
Da die Web-Foren von Dr.Web so weit mir bekannt ein aehnliches Alter haben (unser Forum wird Ende diesen Monats uebrigens 4 *g*), frage ich mich, was die Betreiber wohl zu dieser endgueltigen(?) Schliessung veranlasst hat. Klar, hier wurde das Forum in der Vergangenheit auch schon oefters zugesperrt. Aber es war stets nur eine bewusste, voruebergehende Schliessung.
Auf jeden Fall zeigt die Schliessung eins: anonyme Posting-Stationen zu betreiben ist einfach, Foren mit Community-Charakter zu betreiben ist dagegen nicht so leicht - denn da prallen Betreibervorstellungen und Posting-Alltag zusammen, gewuenschte Entwicklung und Eigendynamik.
Auch diesem Forum hier werfen Insider in Gespraechen immer wieder vor, es sei verflacht, niveaulos und gesichtslos geworden. Sicher, es ist nicht mehr wie am Anfang. Die Masse der User und die vielen Neu-User, die immer wieder dazu stossen und erst mal wieder ein bischen "erzogen" werden muessen - das alles wirkt irgendwann ermuedend, und einige alte Hasen mutieren dann allmaehlich zu unwirschen Oberstudienraeten. Man muss sich aber einfach daran gewoehnen, dass die tragenden Figuren eines solchen Forums im Laufe der Zeit wechseln, und dass mit ihnen sich auch der Charakter des Forums veraendert (ich spare mir jetzt den Vergleich mit einer Fussballmannschaft aus naheliegenden Gruenden *g*). Doch hatten die Betreiber der Dr.Web-Foren solche Weisheiten etwa nicht? Glaubten sie vielleicht, so ein Forum sei eine statische Angelegenheit, die ueber Jahre hinweg auf gleiche Weise kontrollierbar ist? Was ist euere Meinung dazu?
viele Gruesse
Stefan Muenz