Wilhelm: Forensterben? Dr.Web macht seine zu

Beitrag lesen

Moin Stefan,

"Ein oeffentlicher und jedem zugaenglicher Ort, der uns als Betreiber und Hausherren weder respektiert noch akzeptiert, koennen und duerfen wir uns nicht leisten."

Moeglicherweise hatten etliche User ein Problem mit dem Geschaeftsgebahren von Sven L. Wenn eine Community schnell waechst, wird immer eine Gruppendynamik entstehen, in welcher der Hausherr nur noch am Rande wahrgenommen wird. (als Spiritus Rector im Hintergund)

Nun - koennte ich ja erst mal denken, "ein Konkurrent weniger". Aber so habe ich die Foren von Dr.Web (http://drweb.de/) eigentlich nie empfunden.

IMHO war die Zielgruppe von dr.web eher eine andere. Ich war in letzter Zeit nicht mehr so oft wie frueher auf den Seiten, hatte ich doch immer mehr den Eindruck, dass dr.web sich auf Niveau von Computer-Bild begab ("supertolle Scripte fuer dies und das"). Weiters konnte man die letzten Monate eine gewisse MS-Lastigkeit feststellen. Klar, die meisten sind mit MS unterwegs, also ist die Lastigkeit zu erklaeren, aber deswegen sollte man nicht alles andere achtlos zur Seite schieben. (ich erinnere an die Mozilla-Artikel)

Da fragt man sich natuerlich - warum zerstoert ein Betreiber so etwas einfach so? Denn da geht es ja nicht nur um eine Web-Anwendung, sondern auch um Freundschaften, entstandenen Zusammenhalt, um einen Ort, an dem viele Menschen einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit (und manche auch ihrer Arbeitszeit *g*) verbringen.

Ich vermute mal knallharte Geschaeftsinteressen. Auch wenn es eine AG auf Userbasis ist, Kostendeckung muss die oberste Maxime sein. Was ich mich frage: Wieso bekommt es ein so bekannter Netzmensch nicht hin, dass er Sponsoren fuer sein Projekt findet (s. Primekom).

Die obige Begruendung - die Sache mit der "Hausmacht" - faellt mir jedenfalls etwas schwer zu begreifen.

Hausmacht overrules Hausherr? Vielleicht hat Sven L. damit ein massives Problem, Verantwortung zu delegieren. Das dies nicht von heute auf morgen funktionieren kann hast ja gerade Du auf eine gewisse "leidvolle" Art erfahren muessen.

Auf jeden Fall zeigt die Schliessung eins: anonyme Posting-Stationen zu betreiben ist einfach, Foren mit Community-Charakter zu betreiben ist dagegen nicht so leicht

Vor allem, wenn wie bei Sven L. massive kommerzielle Interessen dahinter stehen. Die grosse treue Netzgemeinde und kommerzieller Erfolg ist fuer mich an sich ein Widerspruch.

Auch diesem Forum hier werfen Insider in Gespraechen immer wieder vor, es sei verflacht, niveaulos und gesichtslos geworden.

verflacht: ja
niveaulos: nein (die fachliche Kompetenz ist mit Sicherheit gestiegen)
gesichtslos: ja

Die von dir bezeichneten "Vorwuerfe" sind allerdings keine in diesem Sinn. Ich wuerde es eher als nachvollziehbare Weiterentwicklung bezeichnen. Wie hiess es schon immer: "Die Revolution frisst ihre Kinder". Warum sollte es in Communities anders sein. :-)

Ich glaube, dass dr.web ueber kurz oder lang verschwinden wird. Irgendwann wird auch die Blase von der AG platzen und zwar dann, wenn die "Aktionaere" wieder mal vor den Kopf gestossen werden wie bei dieser Forumsschliessung.

Ich dachte mir bei http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/5/12275/#m68033 schon damals, was das Ganze eigentlich soll. Es wird nicht funktionieren.

Gruesse
WIlhelm